Erstmals haben sich die arabischen Staaten einhellig hinter die Forderung gestellt, dass die Hamas ihre Waffen niederlegen, alle Geiseln freilassen und ihre Herrschaft über den Gazastreifen beenden solle – Bedingungen, die nach Ansicht dieser Staaten den Weg zur Gründung eines palästinensischen Staates ebnen könnten.
Die 22 Mitgliedsstaaten der Arabischen Liga verurteilten zudem die Angriffe der Hamas vom 7. Oktober auf Israel, die den verheerenden Gaza-Krieg ausgelöst hatten. Die überraschende Erklärung, die auf einer UN-Konferenz in New York abgegeben wurde, ruft auch zur Entsendung einer „temporären internationalen Stabilisierungsmission“ auf, die von der Palästinensischen Autonomiebehörde eingeladen werden solle.
Außerdem: Steve Witkoff, Nahost-Gesandter von Donald Trump, traf sich gestern in Jerusalem zu Gesprächen mit Israels Premierminister Benjamin Netanjahu.
Russland bombardiert Kiew auch nach US-Sanktionsdrohung
Russland hat Kiew gestern erneut mit Raketen und Drohnen attackiert. Mehr als zwei Dutzend Einschläge wurden in der ukrainischen Hauptstadt registriert, mindestens 16 Menschen kamen ums Leben. Über 150 weitere wurden verletzt. Die Angriffe begannen um Mitternacht mit Schwärmen explosiver Drohnen, gefolgt von Raketenangriffen in den frühen Morgenstunden.
Die Attacke erfolgte kurz nachdem Donald Trump Russland nochmals mit neuen Sanktionen gedroht hatte, sollte Präsident Wladimir Putin die Kämpfe nicht binnen zehn Tagen beenden. Russische Offizielle wiesen dies zurück.
Weitere wichtige Meldungen
Myanmar: Die Militärregierung hat den vier Jahre andauernden Ausnahmezustand aufgehoben – wenige Monate vor den im Dezember geplanten Wahlen, die von Oppositionsgruppen boykottiert werden sollen.
Pazifik: Nach einem schweren Erdbeben wurden Teile des Nordpazifiks, insbesondere vor der russischen Fernostküste, von heftigen Nachbeben erschüttert.
USA: Die Familie von Virginia Giuffre, die Jeffrey Epstein beschuldigte, sie als Jugendliche sexuell missbraucht zu haben, zeigte sich empört über jüngste Äußerungen Donald Trumps über sie.
Gesundheit: Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat ein neues Implantat zur Behandlung von rheumatoider Arthritis zugelassen, das den Vagusnerv im Hals stimuliert.
Technologie: Tech-Giganten aus dem Silicon Valley wie Meta werben A.I.-Talente inzwischen mit Verträgen im Wert von bis zu 250 Millionen Dollar an.
Kalifornien: Nachdem Kamala Harris nicht für das Amt der Gouverneurin kandidieren wird, rücken nun mögliche Nachfolgekandidaten in den Fokus.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!