Sie wirken auf den ersten Blick wie bloße Sandhaufen. Doch wer an Frankreichs Küsten genauer hinschaut – von der rauen Côte d’Opale bis zu den sanft geschwungenen Mittelmeerstränden – erkennt: Küstendünen sind lebendige, atmende Landschaften....
Wer durch die sanften Hügel der Bretagne fährt und plötzlich vor den grauen Mauern des Château du Rocher-Portail steht, spürt sofort: Hier steckt Geschichte in jedem Stein. Zwischen 1586 und 1607 erbaut, hat dieses Renaissancejuwel...
Vom 10. bis 14. August 2025 zeigt die Natur an Frankreichs nördlichen Küsten ihr ganzes Spektrum – und ihre Kraft.Die Strände entlang von Ärmelkanal, Atlantik und Nordsee erleben in diesen Tagen hohe Gezeiten mit Koeffizienten...
Wer die kleine Île de Batz vor der bretonischen Küste betritt, ahnt oft nicht, dass sich hier einer der ungewöhnlichsten botanischen Gärten Europas versteckt. Ein Ort, an dem Palmen neben Kakteen wachsen, wo pazifische Farne...
60 Prozent.
So viel soll der Preis für Trinkwasser in über hundert Gemeinden des Départements Eure in der Normandie steigen – und das schon bald. Eine Zahl, die wirkt wie ein Schlag ins Gesicht vieler Anwohnerinnen...
Der Sommer 2025 ist trocken – nicht nur gefühlt, sondern messbar. Und besonders hart trifft es diesmal den äußersten Westen Frankreichs: den Finistère. Seit dem 1. August gelten in mehreren Gemeinden neue, drastische Einschränkungen bei...
Ein Weg, der mehr als ein Ziel ist
364 Kilometer, 238 Schleusen und ein Streckenverlauf, der sich quer durch die Bretagne zieht – das klingt nicht nur nach einer logistischen Meisterleistung des 19. Jahrhunderts, das ist es...
Manche Orte überraschen selbst die erfahrensten Reisenden – das Cotentin in der Normandie gehört zweifellos dazu. Dort, wo einst kalte Betonbauten an den Zweiten Weltkrieg erinnerten, entstehen heute gemütliche Gästehäuser, stilvolle Restaurants und beeindruckende Ausstellungsräume.
Diese...
Entlang der rauen Küsten des Finistère führt ein Weg, der Seefahrerträume und Küstenabenteuer vereint: die Route des Phares. Diese rund 200 Kilometer lange Strecke durchquert eine der eindrucksvollsten Landschaften Frankreichs – ein Reigen aus Felsen,...
Jeder kennt ihn – den mächtigen Koloss aus Stein, der stoisch den Wellen trotzt, irgendwo zwischen der Île d’Aix und der Île d’Oléron. Fort Boyard, das wohl berühmteste Fort Frankreichs, ist weit mehr als nur...












