Polizei_Verhaftung_Illustration
In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 2025 erlebte die kleine Gemeinde Moutiers‑en‑Cinglais im Département Calvados einen wahren Albtraum. Vier Männer drangen gewaltsam in das Haus einer Familie ein – Großeltern, Tochter, Enkelkind....
Bréhat_22_Mouette_St-Michel_2010
Die kleine Insel Bréhat vor der bretonischen Küste klingt nach einem Traum: keine Autos, dafür schmale Gassen aus Granit, blühende Gärten und der weite Blick über den Atlantik. Ein echter Ruhepol also. Doch genau diese...
Pénestin_-_Plage_de_la_Mine_d'Or_(Wikipedia)
Wer denkt, dass Strände einfach nur Sand, Wasser und Sonne sind, war noch nie an der Plage de la Mine d'Or. Dieser Küstenabschnitt bei Pénestin im südlichen Morbihan (Bretagne) ist kein gewöhnlicher Badeort. Er erzählt...
Silbermöwe
Sie schreien, sie kreisen, sie klauen – und manchmal treffen sie zielsicher genau in dem Moment, in dem man gerade in sein Croissant beißen will. Die Rede ist von Möwen, genauer: dem goéland argenté, der...
Container
Die jüngsten US-Zölle auf europäische Industrie- und Agrarprodukte entfalten ihre Wirkung – und treffen die französische Region Normandie besonders empfindlich. Mit einem jährlichen Exportvolumen von rund einer Milliarde Euro in die Vereinigten Staaten gehört sie...
Feuerwehr
Ein Zwischenfall, der schlimmer hätte ausgehen können – doch dank schneller Reaktion blieb es beim Schrecken. Am Montag, dem 28. Juli 2025, kam es auf dem Gelände des Chemieunternehmens Brenntag in Saint-Herblain, nahe Nantes, zu einem...
Daurade-aus-der-Bretagne
🌊 Ein kulinarischer Schatz aus dem Atlantik Die Daurade Royale – in Deutschland meist „Goldbrasse“ oder einfach „Dorade“ genannt – ist ein echter Star der bretonischen Küstenküche. Besonders berühmt ist die in der Bretagne an der...
Polizei_Illustration
Ein Samstagabend, der brutal endete. Am 19. Juli wurde ein 20-jähriger junger Mann im Westen von Rennes mit einem einzigen Messerstich tödlich verletzt. Der Tatort: der Stadtteil Cleunay, unweit der gleichnamigen Metrostation. Jetzt sitzen 2...
Bols_bretons_féminins_Wikipedia
Er steht in Souvenirshops, auf Frühstückstischen und in den Herzen vieler Besucher: der Bol breton. Mit seinen zwei kleinen „Ohren“ und dem kalligraphierten Vornamen ist er ein echtes Stück Bretagne – charmant, praktisch und tief...
Dürre_Wasserknappheit_Trockenheit
Ein Sommertag in der Bretagne, wie gemalt: flirrende Hitze, der Duft trockener Felder – und kein Tropfen Regen in Sicht. Doch was romantisch klingt, entwickelt sich in Ploërmel, einem beschaulichen Städtchen im Herzen des Morbihan, zum...