Kommentar

Kommentare unserer Redaktion zu aktuellen Gegebenheiten und wirtschaftlichen und politischen Zusammenhängen.

Steuerungerechtigkeit_Frankreich_Illustration
Staat und Bürger haben kein Geld mehr – aber die Superreichen bleiben unangetastet Es ist eine Farce. Während Schulen verfallen, Kliniken überlastet sind und der Staat mit jedem neuen Haushaltsloch seine Bürger um „Verständnis“ bittet, sitzt...
Migration_Gewalt_Illustration
Ein 18-jähriger Junge ist tot. Brutal zusammengeschlagen, mitten am helllichten Tag, an einem Ort, an dem Menschen normalerweise Busse nehmen, Freunde treffen, ihr Leben leben. Sein Name: Mamadou. Sein Schicksal: erschüttert eine ganze Stadt, vielleicht...
Vertrauen_Politik_Illustration
Wem sollen wir noch trauen? Etwa der Politik? Haha... – der Lacher des Jahres. Leider bleibt einem das Lachen im Hals stecken, wenn man sich anschaut, wie tief der Graben inzwischen ist, der sich zwischen...
Lecornu_Drahtseilakt_Schulden_Illustration
Frankreich steht wirtschaftlich am Abgrund – und was macht Premierminister Sébastien Lecornu? Er jongliert mit wohlklingenden Phrasen, während das Vertrauen der Bürger in die politische Führung weiter schwindet. Die Schuldenquote explodiert, das Defizit ist außer...
Sarkozy_Gefängnis_2_Illustration
Frankreich hat Mut bewiesen: Nicolas Sarkozy, einst Präsident und Aushängeschild der „Grande Nation“, wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt. Ein Ex-Staatschef, der für seine dunklen Wahlkampfkassen nun tatsächlich ins Gefängnis gehen soll. Das ist ein...
Gewerkschaften_Dauerstreik_Illustration
Frankreich liebt den Aufstand. Kaum ein Land in Europa marschiert so regelmäßig auf die Straßen, blockiert so zuverlässig die Bahnhöfe, legt so selbstverständlich das öffentliche Leben lahm. Mal gegen Reformen, mal gegen Kürzungen, mal gegen...
Erosion_Öffentlicher-Rundfunk_Illustration
Wer braucht heute noch ARD, ZDF oder France Télévisions? So höhnt es in manchen Ecken. „Netflix reicht doch“, sagen die einen. „Die Öffentlich-Rechtlichen sind nur ein alter Dinosaurier“, die anderen. Aber wer so redet, hat...
Städtepartnerschaft_Marseille_Bethlehem_Illustration
Wenn große Städte sprechen, dann hören Nationen zu. Und Marseille hat gesprochen – laut, klar und mutig. Am 22. September 2025, dem Tag, an dem Frankreich endlich die Staatlichkeit Palästinas anerkannt hat, verkündete Bürgermeister Benoît...
Vermögen_Steuerlast_Illustration
Manchmal braucht es den Druck der Straße und die Wut einer ganzen Gesellschaft, bis eine Regierung endlich handelt. Frankreich hat lange zugesehen, wie sich an der Spitze eine Parallelwelt herausbildet: Milliardäre, die durch komplexe Konstrukte...
Sebastian-Lecornu_Illustration_Zeichnung
Frankreich hat gewählt. Frankreich hat gewartet. Und Frankreich wartet immer noch.Doch wie lange noch, Herr Lecornu? Die Menschen dieses Landes stehen nicht endlos in der Warteschlange für politische Spielchen. Sie brauchen Antworten – jetzt. Die Straßen...