Es gibt Bands, die verschwinden so leise, wie sie gekommen sind. Und es gibt Matmatah.Gegründet 1995 im grauen, salzgetränkten Brest, sind sie drei Jahrzehnte später noch immer da – laut, lebendig, widersprüchlich. Während viele französische...
Wenn ein Dorf im Elsass feiert, dann richtig – und wenn dieses Dorf Krautergersheim heißt, dann geht es natürlich um Choucroute. Seit 1974 verwandelt sich die kleine Gemeinde im Bas-Rhin jedes Jahr im Herbst in...
Ein Schloss, das so majestätisch in der Landschaft steht, wirkt oft unerschütterlich, als könne ihm nichts und niemand etwas anhaben. Doch selbst die größten Bauwerke der Geschichte sind verletzlich. Am 19. September 2025 hat das...
Es ist ein Bild wie aus einem Musikclip: Ein alter Van fährt vor, die Türen öffnen sich, und schon wummern weltbekannte Hits über den Platz. Kinder stürmen als Erste auf die kleine, blinkende Tanzfläche, Eltern...
Das Musée du Quai Branly in Paris lädt zur Reise ein – nicht mit Koffer und Flugticket, sondern mit Augen, Ohren und offenem Geist. Die neue Ausstellung „Amazônia. Créations et futurs autochtones“ öffnet vom 30....
Fanfaren, Federn, Flammen – und ein Hauch von Puderzucker in der Luft: Wer im September durch die Altstadt von Le Puy-en-Velay spaziert, könnte an manchen Tagen meinen, in eine Zeitreise geraten zu sein. Vom 17....
Fünf Jahre nach dem verheerenden Feuer kehrt Leben in die ehrwürdigen Mauern der Kathedrale Saint-Pierre-et-Saint-Paul in Nantes zurück. Am 27. September 2025 feierte die Stadt nicht nur die Wiedereröffnung eines Gotteshauses – sondern ein Symbol...
Der Name Beaubourg steht in Paris nicht einfach für ein Gebäude, sondern für eine Haltung. Seit 1977 ist das Centre Pompidou ein Magnet für alle, die Kunst, Architektur und den Mut zur Moderne lieben. Nun...
Tag- und Nachtgleiche: Vom mythischen Adler bis zur weißen Friedenstaube des Orion – einige Gedanken
Am 22. September 2025, exakt um 20.19 Uhr, tritt sie ein: die Tag- und Nachtgleiche. Ein uraltes kosmisches Ereignis, das Menschen seit Jahrtausenden fasziniert und inspiriert. Der Moment, in dem Licht und Dunkelheit im Gleichgewicht...
Zwei Tage lang im September verwandelt sich das sonst hermetisch abgeschottete Machtzentrum der französischen Politik in ein Schaufenster für Geschichte, Architektur und Demokratie. Die Journées européennes du patrimoine machen es möglich: Am 20. und 21....