Früher war sie das große Versprechen einer sauberen Zukunft – dann das Schreckgespenst einer unbeherrschbaren Technologie. Heute klopft die Kernenergie wieder an die Tür der Politik, der Industrie, ja sogar der Gesellschaft. Nach Jahrzehnten der...
Es gibt Orte, die sich nicht aufdrängen. Orte, die nicht mit grellen Hinweisschildern locken, sondern flüstern – leise, fast scheu. Das Périgord im Südwesten Frankreichs ist so ein Landstrich. Eine Gegend, in der Zeit nicht...
Ein Land, das einst stolz war auf seine Flüsse, seine weiten Ebenen und schneebedeckten Gipfel, blickt heute mit Sorge in trockene Flussbetten und auf rissige Böden. Frankreich steckt mitten in einer Wasserkrise, die sich leise,...
Wenn die letzten Sonnenhüte verstaut, die Strandliegen gestapelt und die Motoren der Yachten verstummen, schaltet die Côte d’Azur um – von Hochglanz auf Understatement. Was bleibt, ist ein Landstrich zwischen Eleganz und Einsamkeit, Sonne und...
Manchmal reicht eine kurze Fahrt aus der Stadt – und man steht in einer völlig anderen Welt. Wer sich 90 Minuten östlich von Paris aufmacht, findet zwei Orte, die wie aus der Zeit gefallen wirken:...







