Manchmal reicht ein kleiner Abzweig von der viel befahrenen Autoroute du Soleil, um in eine ganz andere Welt einzutauchen. Genau das geschieht, wenn man im Süden Burgunds den Schildern Richtung Roche de Solutré folgt. Hier,...
Épinal – schon der Name klingt wie ein leichtes Flattern im Ohr. Eine Stadt im Herzen der Vogesen, die weit mehr ist als nur eine hübsche Kulisse. Hier treffen jahrhundertealte Traditionen auf eine charmante Lebendigkeit....
Man denkt bei Cannes sofort an Blitzlichter, Filmstars, Palmen und den Duft von Luxus. Doch sobald der Kalender auf September umschlägt, zeigt sich eine ganz andere, stillere Bühne dieser Stadt. Es ist, als ob sich...
Es gibt Reiseziele, die nimmt man mit allen Sinnen wahr – Burgund gehört zweifellos dazu. In dieser Region im Herzen Frankreichs verschmelzen jahrhundertealte Weinkultur, lebendige Traditionen, kulinarische Höhepunkte und historische Schätze zu einem Lebensgefühl, das...
Absinth, Käse, Schokolade & Wein – eine Reise für Nase, Gaumen und Herz
Wenn sich das Juragebirge in warme Farben hüllt und die letzten Sonnenstrahlen sanft über die Hügel streichen, beginnt in dieser Region eine Zeit,...
Kaum hat man die letzten Häuser Marseilles hinter sich gelassen, kippt die Welt. Asphalt wird zu Geröll, Stadtlärm zu Windrauschen, Boulevards zu steinigen Pfaden, die sich durch schroffe Felslandschaften schlängeln. Hier beginnt der Parc national...
Gruissan liegt wie ein Pinselstrich zwischen Himmel und Meer. Dieses kleine Küstendorf in Okzitanien ist mehr als nur ein Urlaubsort – es ist ein lebendiges Gemälde. Farben, Licht, Texturen, Gerüche – alles hier scheint in...
Die Füße in Bewegung, der Gaumen in Ekstase – und das Herz? Das tanzt. Wer einmal die Route des Vins d’Alsace in voller Länge erlebt, weiß: Hier treffen Bewegungslust und Lebensfreude in Harmonie aufeinander. Eine...
Paris von oben – das ist wie ein Blick in ein anderes Paris. Keine Hektik, kein Hupen, kein Straßentreiben. Stattdessen: Dächer wie Wellen aus Zink und Schiefer, kleine Gärten, versteckte Terrassen, Wind, Licht und Weite....
Ein halbes Jahrzehnt lang blieben sie verschlossen, verborgen hinter Baugerüsten, Rußspuren und Sicherheitszonen. Jetzt, anlässlich der Europäischen Tage des Denkmals, ist es so weit: Am Samstag, dem 20. September 2025, öffnen die Türme der Kathedrale...