Donnerstagabend, 17. Juli 2025. In den Hügeln von Saint-Julien-les-Martigues, rund 35 Kilometer nordwestlich von Marseille, beginnt das Inferno.
Gegen 19 Uhr lodern erste Flammen in der trockenen Pinienlandschaft – ein kleiner Brand, der sich binnen Minuten...
Es klingt wie ein Alarmsignal aus der Tiefe des Waldes: In der sagenumwobenen Brocéliande, Heimat von Mythen und Magie, hat das Feuer zugeschlagen. Rund 120 Hektar Waldfläche in der Bretagne standen in Flammen. Ein Einsatz...
Es ist entschieden – zumindest vorerst: Die monumentale Statue der Jeanne d’Arc vor der gleichnamigen Kirche in Nizza darf stehen bleiben. Das Urteil der Verwaltungsgerichtsbarkeit sorgt für Aufatmen bei den Unterstützern des Kunstwerks – und...
Ein Donnerstagnachmittag, mitten im Sommer – doch an der Gare du Nord in Paris herrscht keine Ferienstimmung. Statt Kofferrollen und Eiltempo: Sirenen, Absperrbänder, Evakuierungsdurchsagen. Gegen 17 Uhr am 17. Juli 2025 entsteht plötzlich der Verdacht...
Ein glutheißer Sommerabend an der französischen Mittelmeerküste. Der Himmel über Martigues, dieser pittoresken Stadt zwischen Lagunen und Pinien, färbt sich am 17. Juli tiefrot – nicht wegen des Sonnenuntergangs, sondern wegen der Flammen. Innerhalb weniger...
Ein Funke genügt – und die Natur steht in Flammen. Am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, brach im Herzen der Cévennes ardéchoises ein Waldbrand aus, der binnen Stunden rund 31 Hektar Nadelwald in eine schwarze...
Am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, verwandelte sich ein Stück Mythos in einen Schauplatz des Schreckens. Die sagenumwobene bretonische Waldregion Brocéliande, einst Heimat von Artus, Merlin und dem Val sans retour, wurde Opfer eines großen...
Ein Frühlingstag an der Côte d’Azur. Sonnenbrille auf, der Blick schweift über das glitzernde Mittelmeer. Doch statt dem leisen Rauschen der Wellen hört man plötzlich quietschende Reifen – dann Schreie. Ein weiteres Opfer auf der...
Vier Jahrzehnte – so lange hat Georges Ibrahim Abdallah in französischen Gefängnissen gesessen. Jetzt soll er gehen. Nicht einfach freigelassen werden, sondern ausgewiesen, Richtung Libanon, seinem Herkunftsland. Die Entscheidung der französischen Justiz am 17. Juli...
Was auf den ersten Blick wie ein harmloser Chat klingt, kann sich auf den zweiten Blick als menschenverachtender Hass entpuppen. In französischsprachigen sozialen Netzwerken hat sich ein perfides Vokabular etabliert – gezielt entwickelt, um extrem...












