Tag & Nacht

Emmanuel Macron hat entschieden: Das umstrittene Projekt eines Museums und Denkmals für die Opfer des Terrorismus auf dem Mont-Valérien in Suresnes wird realisiert. Diese Ankündigung fällt symbolträchtig auf den Gedenktag der Anschläge vom Januar 2015. Nach Jahren der Diskussion um die Finanzierung und den Standort bekräftigt der Präsident nun seine Unterstützung für das Vorhaben.
Ein langes Tauziehen um das Projekt
Der Weg zu diesem Entscheid war alles andere als einfach. Bereits 2019 wurde die Idee eines Museums-Memorials ins Leben gerufen. Ziel war es, die Erinnerung an die Opfer des Terrorismus zu bewahren und eine Reflexion über die Werte der Republik zu fördern. Doch im Dezember 2024 drohte das Projekt zu scheitern.
Die Gründe lagen laut offiziellen Aussagen in den immensen Kosten: 95 Millionen Euro über mehrere Jahre, finanziert aus den Budgets verschiedener Ministerien. Doch hinter den Kulissen gab es weitere Spannungen. Mehrere Gedächtnisinstitutionen, die der Shoah und dem Wi...

Lesedauer dieses Artikels etwa 6 Minuten

Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.

Monats-Abo
4.80 €
Nur 16 Cent pro Tag


 

(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.

 


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!