Bei der Konferenz der französischen Botschafter im Élysée-Palast präsentierte Präsident Emmanuel Macron am 6. Januar 2025 seine außenpolitischen Prioritäten für ein Jahr, das von multiplen globalen Herausforderungen geprägt ist. Von der Ukraine über den Nahen Osten bis hin zur europäischen Verteidigung – Macron umriss eine ambitionierte Strategie, die nicht ohne Kontroversen bleibt.
Ukraine: Keine schnelle Lösung in Sicht
Die anhaltende Krise in der Ukraine war zentrales Thema in Macrons Rede. Der Präsident betonte, dass ein „schnelles und einfaches Ende“ des Konflikts illusorisch sei. Während Donald Trump, der neue US-Präsident, auf eine rasche Einigung drängt, warnte Macron vor den Risiken eines vorschnellen Kompromisses.
„Wenn die Ukraine verliert, verlieren auch die USA und Europa ihre Glaubwürdigkeit“, so Macron. Er rief dazu auf, die Ukraine nicht zu einer Kapitulation zu drängen und betonte die Notwendigkeit, langfristige Sicherheitsgarantien für das Land zu schaffen. Gleichzei...
Lesedauer dieses Artikels etwa 6 Minuten
Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.
(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!