Tag & Nacht

Im Finistère sorgt eine Welle von Kupferdiebstählen für Chaos. Tausende Menschen stehen ohne Internet und Telefon da, Unternehmen kämpfen mit massiven Ausfällen. Der Grund: die Diebe haben es auf das sogenannte „rote Gold“ abgesehen, dessen Preis in die Höhe geschossen ist. Doch wie konnte es soweit kommen?
Kilometerweise Kabel verschwunden
Für ein bretonisches Ehepaar begann das Wochenende mit einem Schock: Kein Fernsehen, kein Internet, keine klare Aussage darüber, wann die Verbindung wiederhergestellt sein wird. Ihr Fall ist kein Einzelfall. Mehr als 2.000 Haushalte und Betriebe im Finistère sind betroffen, nachdem Unbekannte entlang einer Straße 600 Meter Kupferkabel ausgegraben und gestohlen haben. Eine gigantische Panne, die den Alltag vieler Menschen völlig auf den Kopf stellt.
Die Techniker arbeiten bereits mit Hochdruck an der Reparatur, doch die Schäden sind komplex. Es wird geschätzt, dass es sechs bis acht Wochen dauern könnte, bis alle Verbindungen wieder funktionieren. Ei...

Lesedauer dieses Artikels etwa 7 Minuten

Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.

Monats-Abo
4.80 €
Nur 16 Cent pro Tag


 

(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.

 


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!