Tag & Nacht

Hossegor in den Landes zeigt sich am 6. März von seiner schönsten Seite – und das mitten im Frühling. Mit fast 25 Grad lädt das sonnige Wetter die Menschen dazu ein, die Straßencafés zu füllen, am Strand zu spazieren oder sogar ein Bad im Atlantik zu wagen.

Sonnenbaden im März? Warum nicht!

Ein Strandtag im März? In Hossegor ist das Realität. Die Sonne brennt auf den warmen Sand, Spaziergänger genießen die milde Brise, und einige Mutige wagen sich ins Wasser. Eine Familie nutzt die Gelegenheit für eine gemeinsame Auszeit. Während die Mutter noch zögert, ob sie den Badeanzug auspacken soll, sind Vater und Sohn bereits entschlossen: Sie gehen ins Wasser.

Auch die Einheimischen wissen das ungewöhnlich warme Wetter zu schätzen. Eine Frau, die gerade ihre Mittagspause in der Sonne verbringt, lacht: „Zwanzig Grad im März? Das muss man doch ausnutzen!“

Tourismusbranche freut sich über den Frühlingsschub

Die unerwartete Wärmeperiode sorgt nicht nur bei Spaziergängern und Badegästen für gute Laune. Auch die lokale Gastronomie und Tourismusbranche profitieren. Restaurants und Cafés sind gut besucht, und ein Gastronom bringt es auf den Punkt: „Nicht alle sind in den Bergen zum Skifahren – für uns ist der Frühling einfach etwas früher gekommen.“

Selbst die Surfer lassen sich nicht zweimal bitten. Die Wassertemperatur sei für die Jahreszeit erstaunlich angenehm, bestätigt eine junge Frau mit ihrem Brett unter dem Arm.

Wetterumschwung in Sicht

Doch diese frühsommerliche Stimmung hat ein Ablaufdatum. Während sich die Küste noch bis Freitag von ihrer sonnigen Seite zeigt, bringen die kommenden Tage einen Wetterumschwung. Am Wochenende kehrt der Regen zurück – eine Erinnerung daran, dass der Frühling noch nicht ganz angekommen ist.

Aber wer weiß? Vielleicht hält der nächste warme Überraschungstag nicht allzu lange auf sich warten.

Von C. Hatty

Neues E-Book bei Nachrichten.fr




Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!