Die Bahnstrecke Paris–Orléans–Limoges–Toulouse (POLT) wird an fünf Wochenenden im Jahr 2025 komplett gesperrt. Grund dafür sind Bauarbeiten, die laut der SNCF nicht in kürzeren Zeiträumen durchgeführt werden können. Reisende müssen sich also auf erhebliche Einschränkungen einstellen.
Diese Wochenenden sind betroffen
Die vollständige Unterbrechung des Zugverkehrs erstreckt sich über mehrere Tage:
- Ostern: Samstag, 19. April (9:30 Uhr) bis Montag, 21. April (15:30 Uhr)
- Feiertag 8. Mai: Donnerstag, 8. Mai (12:30 Uhr) bis Sonntag, 11. Mai (11:50 Uhr)
- Christi Himmelfahrt: Donnerstag, 29. Mai (12:30 Uhr) bis Sonntag, 1. Juni (11:50 Uhr)
- Spätherbst: Samstag, 22. November (9:20 Uhr) bis Sonntag, 23. November (15:30 Uhr)
- Winterbeginn: Samstag, 6. Dezember (9:20 Uhr) bis Sonntag, 7. Dezember (15:30 Uhr)
Das bedeutet: Wer an diesen Wochenenden mit dem Zug zwischen Paris und Toulouse reisen möchte, muss auf alternative Verkehrsmittel umsteigen.
Warum sind die Arbeiten nötig?
Die Modernisierung der Strecke POLT ist ein Großprojekt. Nach Angaben von Francesca Aceto, der regionalen Direktorin von SNCF Réseau für Centre-Val de Loire, geht es nicht nur um einfache Reparaturen. „Wir müssen sicherstellen, dass nach dem Austausch einer Anlage die Sicherheit zu 100 % gewährleistet ist“, erklärte sie.
Klingt nach viel Aufwand? Ist es auch. Aber bis Ende 2025 sollen immerhin 70 % der Arbeiten abgeschlossen sein. Trotzdem wird es auch danach weitere Bauphasen und Streckensperrungen geben.
Wie geht es für Reisende weiter?
Eine Totalsperrung auf einer so wichtigen Strecke ist für Pendler, Geschäftsreisende und Urlauber natürlich ärgerlich. Es bleibt abzuwarten, welche Ersatzlösungen die SNCF anbietet – Busse oder alternative Bahnverbindungen könnten eine Rolle spielen.
Wer also 2025 eine Reise auf dieser Strecke plant, sollte unbedingt die Sperrtermine im Blick behalten. Denn nichts ist ärgerlicher, als am Bahnhof zu stehen und festzustellen, dass der Zug nicht fährt.
Catherine H.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!