Tag & Nacht




Der Donnerstag, 20. Juni, wird vielen Bewohnern der Regionen Doubs und Jura wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Während die Wetterlage weiterhin unruhig ist und zwei Departements in Alarmbereitschaft für Überschwemmungen stehen, haben heftige Hagelstürme in der Nacht zuvor ihre Spuren hinterlassen.

Die Wucht der Natur in Fraisans

Fraisans, ein kleines Dorf im Jura, erlebte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein wahres Unwetter-Spektakel. Ein Vorhang aus sintflutartigem Regen und Hagel prasselte auf den Ort nieder und verwandelte die Straßen in reißende Bäche. Innerhalb weniger Minuten verwandelte sich eine Straße in einen zehn Zentimeter tiefen Wasserstrom, überzogen mit einer Eisschicht aus Hagelkörnern.

Dieser plötzliche Wetterumschwung traf eine weite Region im Osten Frankreichs und hinterließ Verwüstung und Chaos.

Besançon unter Eis und Blättern

Auch Besançon im Departement Doubs blieb von den nächtlichen Unwettern nicht verschont. Die Nacht war erfüllt von spektakulären Gewittern, und am Morgen des 20. Juni zeugten die gefrorenen Hagelmassen noch immer von den extremen Zuständen in der Nacht. Überall lagen Blätter, die durch die Gewalt der Natur regelrecht zerrissen wurden, zwischen den Eisschichten verstreut.

Während sich die Dorfbewohner von Fraisans durch das Durcheinander kämpfen, steigen die Sorgen vor weiteren Unwettern. Meteorologen warnten vor weiteren Hagelstürmen in der Nacht vom 20. auf den 21. Juni.

Notstand und Hilferufe

Der Bürgermeister von Fraisans forderte die Einstufung als Katastrophengebiet – eine verzweifelte Bitte um Unterstützung und Anerkennung der Schäden.

Warum passieren solche extremen Wetterereignisse immer häufiger? Die Antwort liegt wahrscheinlich im Klimawandel, der das Wetter weltweit unberechenbarer macht. Kann man sich überhaupt ausreichend darauf vorbereiten? Dies bleibt eine offene Frage, die Experten und Bevölkerung gleichermaßen beschäftigt.

Während die Aufräumarbeiten in vollem Gange sind und die Menschen sich von den Schrecken der Nacht erholen, bleibt die Hoffnung, dass die kommenden Nächte friedlicher verlaufen. Doch eines ist sicher: Die Erinnerungen an diese stürmische Nacht werden den Bewohnern von Fraisans und Besançon noch lange präsent bleiben – als ein eindringliches Beispiel für die unbändige Kraft der Natur.

Neues E-Book bei Nachrichten.fr







Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!