Tag & Nacht

Am Mittwoch, dem 15. Mai, erlebte der Süden Frankreichs besonders heftige Gewitter, die im Var immense Schäden in den Weinbergen anrichteten. Ein intensiver Hagelsturm verwüstete in wenigen Minuten die Region und hinterließ die Winzer in Sorge um ihre Ernte und Zukunft.

Ein verheerender Sturm

Ein Hagelsturm von außergewöhnlicher Intensität traf am 15. Mai die Weinberge von Ollières im Var. Innerhalb weniger Minuten verwandelte sich der Regen in einen wahren Hagelsturm, begleitet von extrem starken Windböen. Ein rotierendes Gewitter zog über die Provence und brachte den Verkehr teilweise zum Erliegen. Die Böden wurden von Hagelkörnern übersät, und der Boden war von einer weißen Decke bedeckt. Die Weinreben erlitten durch diese Wetterkapriolen erhebliche Schäden.

Immense Verluste für die Winzer

Frédéric Arnaud, ein betroffener Winzer, macht sich große Sorgen um seine diesjährige Ernte sowie um die kommenden Jahre. „Neben dem totalen Ernteausfall dieses Jahres müssen wir auch den Wiederaufbau der Reben für das nächste Jahr komplett neu angehen“, bedauert er. Arnaud befürchtet, dass er sich finanziell in den kommenden Jahren nicht erholen wird. Auch Pierre Boyer, ebenfalls Winzer, ist von den Verlusten betroffen. „Wir rechnen mit einem Verlust von 40 bis 50 Prozent aufgrund des Hagels“, stellt er fest. Bereits einen Monat zuvor hatte Boyer aufgrund von Frost etwa 30 Prozent seiner Ernte verloren.

Eine düstere Aussicht

Der Hagelsturm vom 15. Mai war nicht das einzige Unwetter, das die Region heimsuchte. Für Donnerstag, den 16. Mai, ist ein weiteres Gewitter im Var angekündigt. Die wiederholten extremen Wetterereignisse setzen den Winzern erheblich zu und bedrohen ihre Existenzgrundlage.

Die Schäden an den Weinbergen im Var sind ein schwerer Schlag für die Region, die für ihre hochwertigen Weine bekannt ist. Die Winzer stehen vor großen Herausforderungen, um ihre Betriebe aufrechtzuerhalten und die künftigen Ernten zu sichern.

Es bleibt zu hoffen, dass die Wetterbedingungen sich verbessern und die Winzer Unterstützung erhalten, um diese schwierige Zeit zu überstehen. Die kommenden Monate werden entscheidend sein für die Erholung der Weinberge und die Zukunft der Weinproduktion im Var.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!