Tag & Nacht

Korsika, die „Insel der Schönheit“, entfaltet in der Adventszeit einen ganz besonderen Charme. Die Städte und Dörfer erstrahlen in festlichem Glanz, und die Weihnachtsmärkte laden mit lokalen Köstlichkeiten und traditionellem Handwerk zum Verweilen ein. Lassen Sie uns gemeinsam die schönsten Weihnachtsmärkte der Insel entdecken und in die festlichen Bräuche eintauchen.

Ajaccio: Weihnachtlicher Glanz in der Kaiserstadt

In Ajaccio, der Geburtsstadt Napoleons, verwandelt sich die Place de Gaulle im Dezember in ein festliches Weihnachtsdorf. Über 40 Stände bieten korsische Spezialitäten, Kunsthandwerk und Geschenkideen an. Eine besondere Attraktion ist die Eislaufbahn, die Groß und Klein zu winterlichem Vergnügen einlädt. Die milden Temperaturen Korsikas machen das Schlittschuhlaufen unter Palmen zu einem einzigartigen Erlebnis.

Bastia: Tradition und Moderne vereint

Bastia, die charmante Hafenstadt im Norden, feiert die Adventszeit mit einem Weihnachtsmarkt auf der Place du Marché. Hier präsentieren lokale Händler und Kunsthandwerker ihre Waren, von handgefertigtem Schmuck bis zu kulinarischen Delikatessen. Ein besonderes Highlight ist der „Journeé du Chocolat“, ein Tag, der ganz im Zeichen der Schokolade steht und Naschkatzen in Verzückung versetzt.

Porto-Vecchio: Winterzauber am Meer

In Porto-Vecchio, an der Südküste Korsikas, wird die Place de la République zur winterlichen Bühne. Eine Eislaufbahn lädt bis in den Januar hinein zum Schlittschuhlaufen ein, während festlich geschmückte Stände regionale Produkte und Kunsthandwerk anbieten. Die Kombination aus mediterranem Flair und winterlichen Aktivitäten schafft eine besondere Atmosphäre, die Besucher in ihren Bann zieht.

Kulturelle Highlights und Bräuche

Die Weihnachtszeit auf Korsika ist reich an Traditionen. In einigen Dörfern wird das „Rocchiu“-Feuer entzündet, ein Brauch aus dem 17. Jahrhundert, der vor Unglück und Krankheit schützen soll. Kinder sammeln am Morgen des 24. Dezember Holz und schichten es vor der Dorfkirche auf. Nach der Christmette wird das Feuer entzündet, und die Bewohner nehmen Glut mit nach Hause, um damit ihre eigenen Kamine zu entfachen.

Kulinarische Genüsse zur Weihnachtszeit

Die korsische Küche verwöhnt in der Adventszeit mit besonderen Spezialitäten. Auf den Weihnachtsmärkten finden Sie Kuchen, Wurstwaren, Käse, Stollen mit lokalen Aromen, Clementinen und glasierte Maronen – Köstlichkeiten, die auf keiner Festtafel fehlen dürfen.

Ein traditionelles Festtagsmenü könnte mit Prisuttu-Schinken und Coppa als Vorspeise beginnen, gefolgt von Zicklein oder Lammbraten, begleitet von Pulenta und korsischer Lasagne.

Empfehlungen für Ihren Besuch

  • Anreise: Die meisten Weihnachtsmärkte beginnen Anfang Dezember und dauern bis kurz vor Weihnachten. Planen Sie Ihre Reise entsprechend, um die festliche Atmosphäre voll auszukosten.
  • Unterkunft: Viele Hotels bieten spezielle Arrangements zur Weihnachtszeit an. Es lohnt sich, frühzeitig zu buchen, um die besten Angebote zu sichern.
  • Aktivitäten: Neben dem Besuch der Weihnachtsmärkte laden die geschmückten Städte zu Spaziergängen ein. Genießen Sie die festliche Beleuchtung und entdecken Sie die kulturellen Sehenswürdigkeiten Korsikas.

Die Weihnachtszeit auf Korsika bietet eine einzigartige Mischung aus mediterranem Flair und festlicher Stimmung. Tauchen Sie ein in die Traditionen der Insel und lassen Sie sich von der herzlichen Atmosphäre verzaubern.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!