Tag & Nacht

Marine Le Pen, die Vorsitzende des Rassemblement National (RN), startet am Sonntagabend eine dreitägige Reise nach Mayotte. Der Besuch fällt auf einen heiklen Zeitpunkt – nur drei Wochen nach dem Durchzug eines Zyklons und inmitten einer angespannten Lage auf der Insel. Doch hinter diesem Besuch steckt mehr als nur symbolische Solidarität.
Eine Insel, die zum RN steht
Mayotte hat sich in den letzten Jahren zu einem starken Rückhalt für den RN entwickelt. Das zeigen die Wahlergebnisse: Bei der Präsidentschaftswahl 2022 erreichte Le Pen im zweiten Wahlgang beeindruckende 59 % gegen Emmanuel Macron. Auch die Europawahlen 2024 und die kürzlich abgehaltenen vorgezogenen Parlamentswahlen bestätigten diese Tendenz, als erstmals eine RN-Abgeordnete aus Mayotte ins Parlament gewählt wurde. Diese Erfolge geben Le Pen Rückenwind – und lassen ihre Reise weniger riskant erscheinen.
Aber ist das nur politisches Kalkül? Oder versteht sie tatsächlich die Sorgen der Mahorais?
Migration als Kernthema
Ma...

Lesedauer dieses Artikels etwa 6 Minuten

Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.

Monats-Abo
4.80 €
Nur 16 Cent pro Tag


 

(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.

 


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!