Tag & Nacht

Am Montag besuchte Premierminister François Bayrou die von Zyklon Chido schwer getroffene Insel Mayotte, um seinen Plan „Mayotte debout“ zu präsentieren. Während einige die Maßnahmen als erste Schritte zur Wiederherstellung der Lebensgrundlagen betrachten, äußern andere scharfe Kritik an fehlender Konsultation und konkreten Lösungen.
Ein Plan mit geteilten Meinungen
François Bayrou beschrieb den Plan als „präzise und konkret“ – eine Antwort auf die drängenden Bedürfnisse der Insel. Doch der Präsident des Bürgerkollektivs von Mayotte, Fatihou Ibrahime, zeigte sich wenig überzeugt. „Man bleibt hungrig zurück“, resümierte er und sprach von „halbherzigen Ankündigungen“. Besonders die angekündigten staatlich garantierten Kredite, die Mayotte größtenteils selbst finanzieren soll, stoßen auf Ablehnung.

Ibrahime kritisierte den Mangel an nationaler Solidarität: „Gerade in schwierigen Momenten wie diesen sollte das Gewicht der nati...

Lesedauer dieses Artikels etwa 4 Minuten

Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.

Monats-Abo
4.80 €
Nur 16 Cent pro Tag


 

(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.

 


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!