Marine Le Pen, die Fraktionsvorsitzende des Rassemblement National (RN), hat ihre Reise nach Mayotte angetreten – ein Ort, der von Naturkatastrophen, maroden Strukturen und sozialer Ungleichheit geprägt ist. Ihr Besuch begann im Krankenhaus von Mamoudzou, wo sie das Leid der Pflegekräfte hautnah miterlebte, und führte sie später zu weiteren Begegnungen mit einer Bevölkerung, die sich von der Regierung verlassen fühlt.
Die Heldinnen und Helden im Krankenhaus von Mamoudzou
Es hätte kaum ein bedrückenderes Bild geben können: Trümmer, ein halb eingestürztes Dach und Personal, das trotz widrigster Umstände weiterarbeitet. Nach dem verheerenden Zyklon Chido vor drei Wochen sind die Wunden noch sichtbar – buchstäblich und im übertragenen Sinne. Marine Le Pen zeigte sich bestürzt über die Zustände im Krankenhaus von Mamoudzou, wo Licht, Klimaanlagen und andere grundlegende Ressourcen fehlen.
„Héroisch“ nannte sie die Arbeit der Pflegekräfte, doch diese ließen sich von solchen Worten kaum beei...
Lesedauer dieses Artikels etwa 5 Minuten
Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.
(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!