Am Dienstag, dem 11. Juli, blühte die größte Blume der Welt in den Botanischen Gärten von Nancy. Der Arum Titan, auch bekannt als Titan-Phallus, hat seit seiner Ankunft im Jahr 2018 noch nie geblüht. Er blüht nur etwa 72 Stunden.
Es ist eine außergewöhnliche Blüte: Die Pflanze ist fast zwei Meter hoch. Es ist eine seltene Pflanze, die ihrem Namen – Titan-Phallus – alle Ehre macht. Der Botanische Garten in Nancy (Meurthe-et-Moselle) hat seit Jahren auf eine Blüte gehofft. Nun ist es soweit: Seit acht Uhr am Mittwoch, dem 12. Juli, strömen die Menschen herbei, um sie zu bewundern. „Es ist eine außergewöhnliche Blume aufgrund ihrer Größe und Schönheit“, sagt eine Besucherin dem Sender France 2.
Eine Blume, die vom Aussterben bedroht ist
Der Anblick ist umso wertvoller, als diese Pflanze der indonesischen Regenwälder vom Aussterben bedroht ist. „Sie lebt weltweit nur noch auf der Insel Sumatra. Die Insel leidet unter der Abholzung der Wälder und diese Pflanze ist vom Aussterben bedroht“, erklärt Frédéric Pautz, Direktor der botanischen Gärten von Nancy. Ein weiterer Spitzname des Titan-Phallus ist die Kadaverblume, wegen des Geruchs, mit dem er bestäubende Insekten anlockt.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!



