Israels Premierminister Benjamin Netanyahu hat sein Kriegskabinett aufgelöst. Diese Entscheidung kam nicht unerwartet, nachdem zwei wichtige Mitglieder, Benny Gantz und Gadi Eisenkot, letzte Woche aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über die Ausrichtung des Kampfes in Gaza zurückgetreten waren.
Ein israelischer Beamter deutete an, dass Netanyahus Entscheidung, das fünfköpfige Gremium aufzulösen, größtenteils symbolischen Charakter habe. Israelische Medien berichteten gestern, dass Netanyahu das Kabinett aufgelöst habe, nachdem der rechtsextreme Politiker Itamar Ben-Gvir, Minister für nationale Sicherheit, einen Sitz gefordert hatte.
Entscheidungskompetenzen verlagert
Zukünftig sollen wichtige Entscheidungen über den Krieg, wie etwa die Frage eines Waffenstillstands, einem separaten und breiteren Sicherheitskabinett vorgelegt werden. Netanyahu wird sich ausserdem auf eine informelle Gruppe von Beratern stützen, um wichtige militärische Entscheidungen zu treffen, sagen Analysten.
Eine Atempause im Konflikt
Das israelische Militär erklärte, es habe seine Operationen während der Tagesstunden in Teilen des südlichen Gazastreifens eingestellt – ein Schritt, der es den Helfern hoffentlich ermöglicht, dringend benötigte Versorgungsgüter zu den Bewohnern zu bringen. Diese tägliche Pause gilt jedoch nur für einen bestimmten Straßenabschnitt und nicht für die zentralen Gebiete Gazas, wohin seit der Invasion von Rafah Hunderttausende vertriebener Palästinenser geflüchtet sind.
Putin besucht Nordkorea
Der russische Präsident Wladimir Putin wird heute einen zweitägigen Besuch in Nordkorea beginnen – ein Zeichen der sich vertiefenden militärischen Beziehungen zwischen den Ländern.
Da Russlands Krieg in der Ukraine weiterhin andauert, braucht Russland Munition – und Nordkorea hat reichlich davon.
Für Kim Jong-un, den Führer Nordkoreas, sah die Lage düster aus, bis der Krieg in der Ukraine ihm neue Chancen eröffnete. Im September reiste er nach Russland und besichtigte dabei sensible Raumfahrt- und Militäreinrichtungen – ein Besuch, der Russlands Fähigkeit zeigte, die Art von Technologie bereitzustellen, die soch Nordkorea seit Langem wünscht.
Putin hat angedeutet, dass Russland Nordkorea beim Start von Spionagesatelliten helfen könnte, die Kim zur Überwachung militärischer Ziele einsetzen will. Sowohl Moskau als auch Pjöngjang bestreiten, dass sie untereinander mit Waffen handeln, was gemäß den UN-Sanktionen gegen Nordkorea verboten ist.
Eine Warnung für soziale Medien
Dr. Vivek Murthy, Surgeon General der USA, sagte, er werde den Kongress dazu drängen, eine Warnhinweis-Pflicht für Social-Media-Plattformen einzuführen, ähnlich wie bei Tabak- und Alkoholprodukten. Diese Warnungen sollen Eltern darauf hinweisen, dass soziale Medien die psychische Gesundheit von Jugendlichen schädigen könnten.
„Die Plattformen sind darauf ausgelegt, die Zeit, die wir alle auf ihnen verbringen, zu maximieren“, sagte Murthy in einem Interview. „Es ist eine Sache, das bei Erwachsenen zu tun, aber eine andere, das bei Kindern zu tun.“
Weitere wichtige Nachrichten
Indien: Mindestens acht Menschen wurden getötet und Dutzende weitere verletzt, als zwei Züge im Bundesstaat Westbengalen kollidierten. Die Zahl der Todesopfer wird voraussichtlich weiter steigen, sagten Beamte.
Südchinesisches Meer: Schiffe aus China und den Philippinen kollidierten in der Nähe eines umstrittenen Archipels, meldeten die beiden Nationen. Jede Seite beschuldigte die andere für den Zusammenstoß.
Russland: Ein Gericht erklärte, dass der Spionageprozess gegen den amerikanischen Journalisten Evan Gershkovich nächste Woche beginnen und unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden wird.
China: Peking droht, Zölle auf aus Europa importiertes Schweinefleisch zu erheben, nachdem die EU letzte Woche erklärt hatte, sie werde Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge erheben.
Die Tony Awards
Große Gewinner: „The Outsiders“ und „Stereophonic“ gewannen die Hauptpreise, aber sie sind nicht die einzigen Broadway-Shows, die einen erfolgreichen Abend hatten.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!