Am 13. März erlebte die Côte-d’Or eine winterliche Überraschung: Bis zu 15 cm Schnee bedeckten Straßen, Dächer und Felder – und sorgten für reichlich Trubel.
Unerwarteter Wintereinbruch
„Man glaubt es kaum! Den ganzen Winter über kein Schnee, und jetzt das!“, lacht ein Rentner in Vitteaux, während er seine Einfahrt freischaufelt. Tatsächlich hatten viele nicht mehr mit Schnee gerechnet. Doch am Donnerstagmorgen war die Landschaft wie in Zuckerwatte gehüllt.
Für Fußgänger bedeutete das vor allem eines: Vorsicht. „Hoffentlich bleibt das nicht so“, seufzt eine Passantin und kämpft sich vorsichtig über den rutschigen Gehweg. Die Straßen? Eine Herausforderung – selbst für geübte Fahrer.
Glätte, Unfälle und volle Werkstätten
Im Westen des Départements wurde die weiße Pracht schnell zum Problem. Mehrere Fahrzeuge kamen von der Straße ab, Pannendienste waren im Dauereinsatz. Auch die Schneepflüge rückten aus.
„März bringt oft Überraschungen“, erklärt Clément Bouley, zuständig für den Straßenunterhalt im Département. „Aber es ist deutlich weniger Schnee als früher.“
Und es könnte noch weitergehen: Für das Wochenende sind erneut Schneefälle angekündigt. Wer also dachte, der Frühling sei schon da – der sollte die Winterreifen besser noch nicht einmotten.
Von Andreas M. B.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!