Tag & Nacht

Frankreich steht wirtschaftlich und sozial vor einer kritischen Phase. Die politischen Spannungen im Land – und die daraus resultierende Unsicherheit – haben die Stabilität der Unternehmen erschüttert. François Asselin, Präsident der Confédération des petites et moyennes entreprises (CPME), warnte deutlich: „Wir werden fast 66.000 Unternehmensinsolvenzen in einem gleitenden Zwölfmonatszeitraum erreichen.“ Eine düstere Prognose, die auf die ernsten Folgen der aktuellen Lage hinweist.

Verlorenes Vertrauen: Die Wirtschaft leidet
Drei wesentliche Säulen der wirtschaftlichen Stabilität – Vertrauen, Planbarkeit und Berechenbarkeit – seien nach Aussage von Asselin zusammengebrochen. „Unsere Unternehmen leiden, während die Politik zögert,“ erklärte er in einem Interview. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), das Rückgrat der französischen Wirtschaft, sind von dieser Unsicherheit betroffen.
Projekte und Investitionen wurden eingefroren, nicht zuletzt auf kommunaler Ebene. Ohne kl...

Lesedauer dieses Artikels etwa 4 Minuten

Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.

Monats-Abo
4.80 €
Nur 16 Cent pro Tag


 

(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.

 


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!