Tag & Nacht

Nicht weniger als 4.200 Polizisten sind nach Angaben des Polizeipräsidiums in der Hauptstadt im Einsatz.
Die Spannung war von Beginn der Kundgebung in Paris an sehr hoch. Am Samstagnachmittag begannen Unterstützer Palästinas in der Hauptstadt zu demonstrieren, trotz eines Verbots durch die Behörden, das auch von einem Gericht aufrechterhalten wurde. Die Polizei setzte sofort Tränengas und Wasserwerfer ein und versuchte, die ersten Gruppen von Demonstranten zu zerstreuen. 
Andere Kundgebungen in Frankreich. Weitere Kundgebungen oder Demonstrationen wurden in Lyon, Bordeaux, Montpellier, Marseille, Nantes, Rennes, Straßburg, Toulouse, Lille, Metz oder Saint-Etienne genehmigt.
Ein großes Polizeiaufgebot in Paris. In der Hauptstadt war ein massiver Polizeieinsatz im gesamten Stadtteil Barbès zu sehen. Nicht weniger als 4.200 Polizisten und Gendarmen wurden nach Angaben der Polizeipräfektur mobilisiert, die angewiesen wurden, "sofort einzugreifen", sobald Demonstranten versuchten, sich neu ...

Lesedauer dieses Artikels etwa 2 Minuten

Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.

Monats-Abo
4.80 €
Nur 16 Cent pro Tag


 

(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.

 

Neues E-Book bei Nachrichten.fr




Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!