Tag & Nacht

Ein neuer Bericht französischer Abgeordneter legt den alarmierenden Zustand der psychiatrischen Versorgung offen. Nicole Dubré-Chirat (Macronistin) und Sandrine Rousseau (Grüne) appellieren eindringlich an die Regierung, Maßnahmen zu ergreifen, um eine weitere Verschlechterung der Versorgung zu verhindern. Ihr Bericht, der einstimmig von der Sozialkommission der Nationalversammlung angenommen wurde, zeigt ein düsteres Bild: Die psychiatrische Versorgung ist nicht nur unterfinanziert, sondern auch strukturell überfordert.
Psychische Gesundheit in der Krise: Eine wachsende Herausforderung
Die psychische Gesundheit der Franzosen verschlechtert sich zunehmend. Besonders besorgniserregend sind die Zahlen bei jungen Menschen: Laut dem Bericht leiden heute 20,8 % der 18- bis 24-Jährigen an depressiven Episoden – fast doppelt so viele wie noch vor vier Jahren. Auch die Zahl der Krankenhausaufenthalte wegen selbstverletzenden Verhaltens bei Mädchen und jungen Frauen im Alter von 10 bis 19 Jahre...

Lesedauer dieses Artikels etwa 5 Minuten

Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.

Monats-Abo
4.80 €
Nur 16 Cent pro Tag


 

(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.

 


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!