Was als unbeschwerter Skiurlaub in den französischen Alpen geplant war, endete für viele Kinder und Betreuer mit Übelkeit und Schmerzen. In einem Ferienlager im Wintersportort Allevard (Isère) kam es in der Nacht vom 4. auf den 5. März zu einer massiven Krankheitswelle – über hundert Betroffene klagten über Erbrechen und Bauchschmerzen.
Ein Albtraum in der Skifreizeit
Einmal frische Bergluft schnuppern, auf den Pisten austoben und neue Freundschaften knüpfen – so stellen sich Kinder und Eltern eine gelungene Skifreizeit vor. Doch für 36 Schüler und vier Erwachsene wurde dieser Traum zum Alptraum. In der Nacht wurden sie von plötzlichen Magen-Darm-Beschwerden heimgesucht. Der Notruf wurde alarmiert, und Feuerwehr sowie medizinische Dienste eilten zur Hilfe.
„Die Nacht war extrem anstrengend – viele Schüler waren krank, mit Durchfall und Erbrechen. Wir haben sofort den Notdienst informiert. Heute geht es den meisten aber schon besser“, berichtet Thomas Le Dorze, Sportlehrer am Collège Aragon in Montigny-lès-Cormeilles (Val-d’Oise).
Glücklicherweise musste niemand ins Krankenhaus eingeliefert werden. Doch was steckt hinter der rätselhaften Erkrankung?
Zweiter Krankheitsausbruch innerhalb weniger Tage
Besonders beunruhigend: Es ist nicht das erste Mal, dass sich in Allevard ein solcher Vorfall ereignet. Bereits vor wenigen Tagen gab es eine ähnliche Krankheitswelle. Die Behörden untersuchen nun mögliche Ursachen. Eine Kohlenmonoxidvergiftung wurde ausgeschlossen, ebenso gab es bisher keine Hinweise auf eine Verunreinigung des Trinkwassers – der zuständige Wasserversorger hat bereits Kontrollen durchgeführt.
Die wahrscheinlichste Erklärung scheint derzeit eine aggressive Magen-Darm-Infektion zu sein, die sich unter den Kindern schnell verbreitete. Doch die genaue Ursache bleibt noch ungeklärt.
Die betroffenen Kinder und Betreuer erholen sich allmählich – doch die Frage bleibt: Wird es weitere Krankheitsfälle geben?
Von C. Hatty
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!