Die mögliche Absetzung des französischen Premierministers Michel Barnier durch einen Misstrauensantrag im Parlament könnte Emmanuel Macron vor eine seiner größten innenpolitischen Herausforderungen stellen. Der politische Druck steigt, da eine breite Opposition aus dem Rassemblement National (RN) und dem Nouveau Front Populaire (NFP) zusammen mit anderen Parteien die Regierung zu stürzen droht. Doch welche Karten könnte der Präsident in dieser prekären Lage ausspielen?
1. Barnier erneut ernennen: Ein riskanter Schachzug
Eine der diskutierten Optionen wäre es, Michel Barnier und sein Kabinett direkt nach der Zensur erneut zu ernennen. Verfassungsrechtlich ist dies möglich, politisch jedoch hoch umstritten. Zwar könnte Macron so demonstrieren, dass er sich von der Opposition nicht einschüchtern lässt, doch das Risiko ist groß: Eine erneute Zensur könnte folgen, und die Glaubwürdigkeit der Regierung würde erheblich leiden. Viele Abgeordnete sehen diese Option als Zeichen von Sturheit und ...
Lesedauer dieses Artikels etwa 6 Minuten
Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.
(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!