Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages – auch während des Scheinfastens. Es soll leicht sein, den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen und dabei helfen, den Fastenmodus aufrechtzuerhalten. Der Chia-Kokos-Pudding mit Beeren ist eine perfekte Wahl: Er ist sanft zur Verdauung, liefert hochwertige Fette und hält dank der Chiasamen lange satt.
Damit das Frühstück noch ein bisschen mehr französisches Flair bekommt, verfeinern wir den Chia-Pudding mit feinen Aromen, die an eine Pariser Pâtisserie erinnern: Vanille, Mandeln und ein Hauch Lavendel. Das Ergebnis ist ein cremiges, köstliches Frühstück, das nach einem sonnigen Morgen in Südfrankreich schmeckt. ☀️🇫🇷
✨ Warum ist dieser Chia-Kokos-Pudding ideal für das Scheinfasten?
✔ Wenig Kohlenhydrate: Unterstützt einen stabilen Blutzucker und hält den Insulinspiegel niedrig.
✔ Gesunde Fette aus Kokos & Mandeln: Wichtige Energiequelle für den Körper während des Fastens.
✔ Chiasamen für langanhaltende Sättigung: Sie enthalten Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken.
✔ Antioxidantien aus Beeren: Schützen die Zellen und fördern die Regeneration.
✔ Französischer Genuss ohne Reue: Ein Hauch von Lavendel, Vanille und Mandel verleiht dem Pudding eine feine Eleganz.
🥥 Rezept: Französischer Chia-Kokos-Pudding mit Beeren
1 Portion – ca. 250 kcal
🛒 Zutaten:
Für den Pudding:
- 2 EL Chiasamen
- 150 ml ungesüßte Mandelmilch oder Kokosmilch
- 1 TL Kokosraspeln
- ½ TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Meersalz
- ½ TL Ahornsirup oder eine Prise Stevia (optional)
Für das Topping:
- 1 Handvoll frische Beeren (Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren)
- ½ TL Mandelblättchen
- 1 Prise getrocknete Lavendelblüten (optional, für das französische Aroma)
👩🍳 Zubereitung:
1. Chia-Pudding vorbereiten (am Vorabend)
- Chiasamen mit Mandelmilch oder Kokosmilch in eine Schüssel geben und gut verrühren.
- Vanilleextrakt, Kokosraspeln, Meersalz und Ahornsirup hinzufügen.
- Die Mischung für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit die Chiasamen aufquellen und eine puddingartige Konsistenz entsteht.
2. Topping vorbereiten (morgens)
- Beeren waschen und trocken tupfen.
- Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten, bis sie leicht goldbraun sind.
3. Anrichten & Servieren
- Den Chia-Pudding aus dem Kühlschrank nehmen und ggf. nochmal umrühren.
- Mit Beeren, Mandelblättchen und einem Hauch getrocknetem Lavendel garnieren.
- Voilà! Genieße dein leichtes, aber sättigendes Frühstück mit französischem Charme.
🌿 Französische Finesse im Scheinfasten: Warum Lavendel und Vanille?
🇫🇷 Lavendel: Wird in der Provence häufig in Desserts verwendet und hat eine entspannende, beruhigende Wirkung. Ein Hauch davon im Frühstück verleiht dem Gericht eine elegante Note.
🇫🇷 Vanille: Eine klassische Zutat der französischen Pâtisserie, die dem Chia-Pudding eine süße, wohlige Tiefe verleiht.
🇫🇷 Mandeln: Frankreich ist berühmt für seine Mandelkuchen und Croissants. In diesem Rezept sorgen geröstete Mandelblättchen für ein feines Aroma und einen angenehmen Crunch.
🌞 Fazit: Ein Hauch von Südfrankreich für dein Scheinfasten-Frühstück
Dieser Chia-Kokos-Pudding vereint das Beste aus zwei Welten: die gesundheitsfördernden Vorteile des Scheinfastens und die eleganten Aromen der französischen Küche. Er ist leicht, sättigend und voller wertvoller Inhaltsstoffe, die den Tag mit Energie und Genuss starten lassen.
Tipp: Genieße dazu eine Tasse weißen Tee mit einer Zitronenscheibe für einen zusätzlichen Detox-Effekt! 🍋
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!