Schlagwort: Klimawandel
                        
Ein Feuer ungekannten Ausmaßes hat am Nachmittag des 5. August 2025 im südfranzösischen Département Aude begonnen – nahe Ribaute – und innerhalb weniger Stunden eine ganze Region in Chaos gestürzt. Windstärken bis zu 60 km/h, sengende Temperaturen...                    
                    
                
                        
Toulouse steht ein Hitzeschub ins Haus – und zwar einer der besonders schweißtreibenden Sorte. Während sich das Thermometer seit Wochenbeginn langsam hocharbeitet, droht der Höhepunkt am Freitag mit bis zu 39 Grad Celsius. Eine glühend...                    
                    
                
                        
Die Hitze kehrt zurück – und diesmal schleicht sie sich nicht heran, sondern klopft mit voller Wucht an. Ab dem 8. August wird der Süden Frankreichs erneut zum Brennpunkt einer massiven Wärmefront. Temperaturen bis zu...                    
                    
                
                        
Es gibt Orte, da weht der Mistral wie ein launisches Kind: mal wild, mal sanft, nie berechenbar. Früher war das ein romantisches Detail in den Erzählungen über die Provence – heute ist es ein Alarmsignal....                    
                    
                
                        
Frankreich trocknet aus. Die Sommer werden heißer, die Flüsse kleiner, der Regen seltener. Und mit jeder Dürre wächst der Druck auf eine Institution, die kaum jemand wahrnimmt – es sei denn, sie steht plötzlich vor...                    
                    
                
                        
Der Himmel hatte keine Gnade. Am 2. Oktober 2020 prallte der Sturm „Alex“ mit einer Wucht auf die südfranzösischen Alpen, die alles bisher Dagewesene übertraf. Was blieb, war Verwüstung – und eine Region, die seither...                    
                    
                
                        
Frankreich ist nicht Japan. Und die Côte d’Azur ist kein Erdbebenepizentrum. Doch das heißt nicht, dass das Meer ruhig bleibt.
Denn die Gefahr eines Tsunamis ist real – auch wenn sie bislang von vielen unterschätzt wird.
Die...                    
                    
                
                        
Die Sonne knallt vom Himmel, das Thermometer klettert täglich auf über 30 Grad – und der Gartenschlauch bleibt trocken. In den Départements Bouches-du-Rhône und Alpes-Maritimes ist die Lage ernst. Die Behörden haben weite Teile der...                    
                    
                
                        
Ein Blick auf Europas Böden im Sommer 2025 offenbart ein beunruhigendes Bild. Der Kontinent und das Mittelmeergebiet erleben zu Monatsbeginn eine Dürre von historischem Ausmaß – mit dramatischen Folgen für Mensch, Natur und Landwirtschaft.
Die Fakten...                    
                    
                
                        
Die Trump-Regierung will das sogenannte „Endangerment Finding“ von 2009 kippen – ein Angriff auf die rechtliche Basis der Klimaschutzregulierung
Mit der Entscheidung vom Juli 2025, das sogenannte „Endangerment Finding“ aus dem Jahr 2009 zurückzunehmen, kündigt die...                    
                    
                
			











