Tag & Nacht

Frankreich bleibt in Alarmbereitschaft: Nach den jüngsten Anschlägen in Deutschland und den USA hat Innenminister Bruno Retailleau die Präfekten angewiesen, die Sicherheitsvorkehrungen bei Großveranstaltungen zu verschärfen. In einem am 6. Januar veröffentlichten Telegramm hebt er die Dringlichkeit hervor, Schwachstellen in den bestehenden Maßnahmen zu beseitigen, um die Bevölkerung besser vor terroristischen Angriffen zu schützen.

Ein erhöhter Alarmzustand
Der aktuelle Terroralarm in Frankreich bleibt auf der höchsten Stufe, „urgence attentat“, nachdem im März 2024 ein schwerer Anschlag in Moskau die internationale Bedrohungslage erneut verdeutlicht hat. Retailleau wies darauf hin, dass terroristische Gruppen gezielt Schwachstellen in Sicherheitskonzepten ausnutzen. Die jüngsten Anschläge mit Fahrzeugen als Tatwaffe, die während der Feiertage in Deutschland und den USA Dutzende Opfer forderten, unterstreichen diese Gefahr.

Schutzmaßnahmen gegen Fahrzeugattacken
Ein zentrales Anliege...

Lesedauer dieses Artikels etwa 4 Minuten

Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.

Monats-Abo
4.80 €
Nur 16 Cent pro Tag


 

(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.

 


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!