Etwas weniger als 24 Stunden nach dem Start sollen Thomas Pesquet und seine drei Besatzungsmitglieder am Samstag, den 24. April, an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) ankommen.
Die Crew-Dragon-Kapsel von SpaceX, genannt Endeavour, soll gegen 11:10 Uhr (Pariser Zeit) an das Harmony-Modul andocken. Die Öffnung der Tür zum Betreten der ISS für die vier Astronauten ist jedoch erst für ca. 13:15 Uhr geplant. Verfolgen Sie die Situation in einem Live-Feed:
Automatisches Manöver. „Der Endanflug wird auf den letzten 200 Metern autonom durchgeführt“, erklärt die Europäische Weltraumorganisation in einer Infografik. Jean-François Clervoy, Raumfahrer bei der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), meint auf Franceinfo, dass es sich um ein komplexes Manöver handelt, weil die ISS mit 28.000 km/h fliegt, was etwa 8 Kilometern pro Sekunde entspricht, so dass eine Sekunde Fehler einem Unterschied von 8 Kilometern zwischen dem Shuttle und der Station entspricht. „Die Crew wird nur als letztes Mittel eingreifen“, erklärt er.
Ein reibungsloser Start. Am Freitag lief alles perfekt. Nach dem Start löste sich die erste Stufe der Rakete und vollzog anschliessend eine Landung auf einer Plattform im Meer. Danach löste sich die zweite Stufe wiederum ordnungsgemäß von der Crew Dragon.
„Es ist toll, wieder im Weltraum zu sein.“ Das sagte der US-Astronaut Shane Kimbrough, als er am Freitag in den Orbit eintrat. Thomas Pesquet und seine Teamkollegen konnten daraufhin ihre Schutzanzüge ausziehen und teilten erste Bilder und Videos.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!