Tag & Nacht

Die Spannungen im Ukraine-Konflikt spitzen sich weiter zu. Nach der Drohung des russischen Präsidenten Wladimir Putin, den neuen hypersonischen Experimentalraketen „Orechnik“ erneut gegen Kiew einzusetzen, hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron scharf reagiert. Er kritisierte am Freitag, den 29. November, die „inakzeptable Eskalationslogik“ Russlands und bekräftigte, dass Frankreich die Ukraine weiterhin „so intensiv und so lange wie nötig“ unterstützen werde.
Eine Eskalation mit globalen Risiken
In einem Telefongespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj verurteilte Macron die jüngsten Entwicklungen. „Die russischen Angriffe, die verstärkte Zusammenarbeit mit Nordkorea und die unverantwortliche Rhetorik, die diese begleitet, sind Teil einer brutalen und imperialistischen Strategie Russlands“, erklärte Macron. Die Eskalation durch Russland, das weiterhin seine revisionistischen Ziele verfolgt, sei inakzeptabel.
Die Situation hatte sich zugespitzt, nachdem die russi...

Lesedauer dieses Artikels etwa 6 Minuten

Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.

Monats-Abo
4.80 €
Nur 16 Cent pro Tag


 

(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.

 


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!