Die Unwetterwarnung wegen starker Winde ist aufgehoben – doch Schnee und Glatteis halten die Pyrenäen weiter in Atem. Nach Angaben von Météo-France bleibt die Alarmstufe Orange in vier Départements bestehen: den Pyrénées-Atlantiques, Hautes-Pyrénées, Haute-Garonne und Ariège. Diese Warnung gilt mindestens bis Sonntagabend.
Eine Naturgewalt zieht ihre Spur
Die Ursache für die anhaltenden Warnungen ist die jüngste Wintersturmfront namens Darragh, die sich am Samstag vom Vereinigten Königreich über Belgien in Richtung Frankreich bewegte. Dabei sorgte sie nicht nur für kräftige Winde, sondern auch für intensive Schneefälle – insbesondere in den Bergregionen. Laut Météo-France sind alle französischen Gebirgsmassive von zum Teil erheblichen Schneemengen betroffen. Besonders heikel: Die Gefahr von Lawinen nimmt zu, und Wintersportler sollten sich der Risiken bewusst sein.
Auswirkungen auf den Alltag
Die Auswirkungen des Sturms sind spürbar: Der Zugverkehr wurde in weiten Teilen der Normandie eingestellt, um die Sicherheit von Reisenden und Personal zu gewährleisten. Die SNCF hatte angekündigt, dass alle regionalen Zugverbindungen des Nomad-Netzwerks bis einschließlich Sonntag ausgesetzt bleiben. Auch auf Straßen ist Vorsicht geboten – besonders in den betroffenen Bergregionen.
Die Lage bleibt angespannt, und Experten warnen vor glatten Straßen und schwierigen Bedingungen in höheren Lagen. Wer Reisen in diese Gebiete plant, sollte nicht nur auf sichere Ausrüstung achten, sondern auch die aktuellen Verkehrsmeldungen genau verfolgen.
Was bringt der Sonntag?
Während die Winde sich beruhigt haben, könnten die Schneefälle und die eisigen Bedingungen noch einige Tage andauern. Für Wintersportfans und Bewohner der Bergregionen ist die Situation eine Herausforderung – und gleichzeitig ein klares Zeichen dafür, wie unberechenbar das Wetter sein kann.
Wird sich der Winter in den nächsten Wochen weiter von seiner extremen Seite zeigen? Die Antwort darauf bleibt abzuwarten. Was sicher ist: Vorbereitet zu sein, ist jetzt das A und O.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!