Ein neuer Abend der Gewalt im Viertel Les Moulins: Schüsse, Tote, Angst – und die große Frage, ob der Staat längst die Kontrolle verloren hat
Freitagabend, 21 Uhr. Während anderswo das Wochenende beginnt, zerreißen im Westen...
Antibes, bekannt für seine Strände, seine Altstadt und den Duft von Pinien, steht in diesem Herbst 2025 im Zentrum einer Krise, die niemand so recht auf der Landkarte Frankreichs erwartet hätte: eine nie dagewesene Welle...
Ein Automobilriese steht auf der Bremse. Werke im Elsass, bei Paris, in Sochaux – plötzlich wird die Produktion angehalten, Bänder bleiben leer, Hallen verstummen. Was sich wie ein kurzer Hustenreiz in der Maschinerie anhört, ist...
Die Protestzüge werden dünner. Am 2. Oktober gingen in ganz Frankreich laut Innenministerium nur noch 195.000 Menschen auf die Straße. Die Gewerkschaften sprechen zwar von fast 600.000 – doch egal, welche Zahl man nimmt: Der...
Der Herbst bringt nicht nur fallende Blätter, sondern auch eine neue Bewegung in der Pandemie. Während viele dachten, das Coronavirus sei längst Geschichte, meldet es sich in Frankreich erneut zurück – wenn auch leiser als...
Ein Krankenhaus, das seine Betten über ein „Bürgerdarlehen“ finanziert – klingt das nach Zukunftsmodell oder nach letztem Ausweg? In Évreux, einer Stadt in der Normandie, wagt das Centre hospitalier Eure-Seine (CHES) genau diesen Schritt. Mit...
Frankreich hält den Atem an. Wenige Tage vor der entscheidenden Haushaltsvorlage im Parlament marschieren wieder Hunderttausende in den Straßen. Ein Land im Alarmmodus – zwischen Zorn, Hoffnung und politischem Kalkül.
Ein Aufschrei vor dem Kassensturz
Es ist...
Der neue französische Premierminister Sébastien Lecornu steht vor seiner ersten großen Bewährungsprobe. Zwischen wachsendem sozialen Druck, einem umstrittenen Haushalt 2026 und einer instabilen politischen Lage könnten die kommenden Tage bereits über seine Zukunft im Hôtel...
Ein Toter, ein Wohnhaus in Flammen, eine Explosion – und die größte Party der Stadt steht still. Was nach einem Katastrophenfilm klingt, hat sich am Mittwochmorgen in München ereignet. Ausgerechnet während der Oktoberfestzeit.
Gegen 10 Uhr...
Ein Lächeln, das verbinden sollte, sorgt in Straßburg für eine Welle der Entrüstung. Eigentlich wollte die Stadt mit ihrer neuen Kampagne ältere Menschen ins Rampenlicht rücken, ihnen Sichtbarkeit und Anerkennung schenken. Doch eine der acht...












