Marine Le Pen, die führende Persönlichkeit des französischen Rassemblement National (RN), sieht sich mit einer juristischen Entscheidung konfrontiert, die ihre politische Zukunft grundlegend verändern könnte. Am Montag, dem 31. März 2025, wird das Pariser Strafgericht...
Der politische Paukenschlag kam mit voller Wucht: Marine Le Pen, Galionsfigur des Rassemblement National und dreifache Präsidentschaftskandidatin, ist zu vier Jahren Gefängnis verurteilt worden – davon zwei Jahre ohne Bewährung. Zusätzlich trifft sie eine Geldstrafe...
Am 28. März 2025 bebte die Erde – gewaltig. Ein Erdbeben der Magnitude 7,7 traf den Südosten Myanmars mit voller Wucht. Das Epizentrum lag nur rund 16 Kilometer nordwestlich der Stadt Sagaing, in gerade einmal...
Der 25. März 2025 – ein Datum, an das man sich in Frankreich erinnern wird. 21 Monate nach dem mysteriösen Verschwinden des kleinen Émile Soleil im beschaulichen Haut-Vernet (Alpes-de-Haute-Provence) hat die Affäre eine dramatische Wendung...
Man kennt’s vielleicht von den Großeltern: der Keller voll mit Konserven, Wasserflaschen in jeder Ecke, Kerzen, Batterien – und irgendwo dazwischen ein alter Kurbel-Radiorekorder. Was früher belächelt wurde, rückt heute plötzlich wieder in den Fokus....
Ein Erdstoß, der alles veränderte – binnen Sekunden hat ein Beben der Stärke 7,7 am Freitag weite Teile Myanmars erschüttert und eine Schneise der Zerstörung hinterlassen. Besonders schlimm traf es die Region um Mandalay. Die...
Die französische Regierung hat deutlich Stellung bezogen gegen den Versuch der Vereinigten Staaten, Einfluss auf die internen Inklusionsprogramme französischer Unternehmen zu nehmen. Auslöser der diplomatischen Verstimmung ist ein Schreiben der US-Botschaft in Paris, das an...
Seit über tausend Tagen sitzen Cécile Kohler und Jacques Paris in einem iranischen Gefängnis – wegen angeblicher Spionage. Doch was sie tatsächlich getan haben: Urlaub gemacht.
Es klingt wie ein schlechter Krimi, ist aber bittere Realität....
Eine erfreuliche Nachricht für viele Haushalte: Ab dem 1. Februar 2025 wird die Stromrechnung für Millionen Französinnen und Franzosen um 14 % günstiger. Doch wie kommt es zu diesem überraschenden Preisrückgang?
Die Hintergründe der Preissenkung
Die entscheidende...
Stillstand im Sendebetrieb – doch laut wird es trotzdem.
Seit dem Morgen des 31. März 2025 streiken die Mitarbeiter der französischen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. France Télévisions, Radio France und das Institut National de l'Audiovisuel (INA) stehen im...