Der 1. September – ein Datum wie jedes andere? Mitnichten. Wer genauer hinschaut, erkennt, wie sich an diesem Tag Ereignisse bündeln, die Weltgeschichte formten und noch heute nachwirken. Manche davon sind düster, andere voller Kreativität...
Weltweit – Schlüsselmomente am 31. August
Am 31. August 1056 endet in Byzanz eine Ära: Kaiserin Theodora III. stirbt an einer plötzlichen Krankheit. Mit ihr geht die makedonische Dynastie zu Ende, die das Reich über 150...
Ein Tag, viele Geschichten
Schon mal darüber nachgedacht, wie sich Geschichte an einem einzigen Datum entfalten kann – und zwar gleichzeitig auf ganz verschiedenen Kontinenten? Der 29. August ist so ein Tag. Er vereint Tragödien, Triumphe...
Ein Datum voller Umbrüche
Manche Tage im Kalender wirken wie unscheinbare Blätter, die vom Wind fortgetragen werden. Doch der 28. August sticht hervor – mit weltbewegenden Momenten, dramatischen Wendungen und Symbolen der Freiheit. Ein Datum, das...
Ein Tag voller Umbrüche und Eruptionen
Der 27. August hat es in sich. Manche Daten in der Geschichte wirken auf den ersten Blick unscheinbar, doch wenn man genauer hinsieht, entfaltet sich ein regelrechtes Panorama aus Katastrophen,...
Ein Blick über die Jahrhunderte
Manchmal trägt ein Kalenderdatum mehr als nur Jahreszahlen – es erzählt Geschichten von Kämpfen, Träumen und Umbrüchen. Der 26. August ist so ein Tag.
Beginnen wir weit zurück: Im Jahr 1071 prallten...
Ein ganz normaler Sommertag, denkt man vielleicht. Doch der 24. August steckt voller Geschichten – mal dramatisch, mal schicksalhaft, mal sogar ein bisschen kurios. Er ist ein Datum, das sich durch die Jahrhunderte zieht wie...
Es gibt Daten, die wie Wegmarken im Kalender der Geschichte stehen – der 22. August gehört zweifellos dazu. An diesem Tag ballen sich Ereignisse, die Kriege beendeten, neue Konflikte lostraten oder schlicht Symbole für Mut,...
Ein Blick auf die Welt
An einem 21. August geschahen Dinge, die das Gesicht der Welt veränderten. 1911 etwa: Ein einfacher Anstreicher namens Vincenzo Peruggia, der im Louvre arbeitete, schnappte sich kurzerhand die „Mona Lisa“ und...
Manchmal wirkt ein Datum wie ein unscheinbarer Punkt im Kalender – und doch steckt er voller Geschichten, die Kontinente überspannen, Kriege widerspiegeln, Ideen gebären und Menschen prägen. Der 20. August gehört genau zu diesen Tagen,...