Die Veröffentlichung interner Dokumente im Zusammenhang mit der Jeffrey-Epstein-Affäre wirft ein grelles Licht auf alte Netzwerke und neue politische Risiken. Im Zentrum: Donald Trump, 2025 erneut im Amt, nun aber mit dem Makel, nicht nur...
Die amerikanische Justiz hat eine klare Grenze gezogen – und dabei einen der markantesten Versuche der politischen Instrumentalisierung der Strafverfolgung seit Jahrzehnten gebremst. Mit der Annullierung der Anklagen gegen den ehemaligen FBI-Direktor James Comey und...
Einmal mehr trifft Populismus auf Politik – und diesmal reicht der Vorwurf bis zum Äußersten: Mord. Genauer gesagt, ein angeblich geplanter Mordanschlag durch das französische Präsidentenpaar Emmanuel und Brigitte Macron auf die amerikanische Kommentatorin Candace...
Am 20. November 2025 wurde in den Vereinigten Staaten ein 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs bekannt. Das Papier, das maßgeblich von Trumps außenpolitischem Gesandten Steve Witkoff und Außenminister Marco Rubio verfasst wurde, sieht weitreichende Zugeständnisse...
Mit demonstrativer Nähe zum saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman und milliardenschweren Investitionszusagen hat US-Präsident Donald Trump Mitte November ein starkes außenpolitisches Signal gesetzt. Doch während in Washington neue Rüstungs- und Wirtschaftsallianzen gefeiert werden, mehren sich...
Am 12. November 2025 setzte Donald Trump seine Unterschrift unter das Gesetz, das den längsten Shutdown in der Geschichte der Vereinigten Staaten beendete. Über sechs Wochen lang stand ein großer Teil der Bundesverwaltung still –...
Seit mehr als 40 Tagen steht ein erheblicher Teil des US-Staatsapparats still. Nun hat der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten die Notlage für Millionen armutsbetroffene Amerikaner weiter verschärft. Mit einer Entscheidung vom 11. November 2025...
Seit über 40 Tagen herrscht in Washington Ausnahmezustand – zum wiederholten Mal blockiert ein politischer Streit zwischen Republikanern und Demokraten den Bundeshaushalt. Doch der aktuelle „Shutdown“, der längste in der Geschichte der Vereinigten Staaten, markiert...
Es ist mehr als ein Deal. Es ist ein Statement.
Elon Musk, der ohnehin als schillerndster Tech-Titan unserer Zeit gilt, steht kurz davor, zum ersten Billionär der Menschheitsgeschichte zu werden. Kein Zahlendreher – gemeint ist wirklich...
Der Triumph des demokratischen Sozialisten Zohran Mamdani bei der Bürgermeisterwahl in New York City ist mehr als ein lokales Ereignis – er trifft Präsident Donald Trump an einem empfindlichen Punkt: in seiner Heimatstadt, zu einem...











