Paris schwitzt. Doch in diesem Sommer 2025 wartet die Stadt mit einer erfrischenden Sensation auf: Zum ersten Mal seit über einem Jahrhundert dürfen Menschen wieder ganz offiziell in der Seine baden. Drei neue Schwimmzonen –...
Anfang August 2025 brannte das Massiv der Corbières lichterloh. Ein Feuer, so gewaltig, dass selbst erfahrene Einsatzkräfte ins Stocken gerieten: 16.000 Hektar zerstört, 36 Häuser nur noch verkohlte Hüllen. Es war nicht nur ein ökologisches...
Zwei Wochen.Dutzende Feuer.6.000 Quadratmeter verbrannte Vegetation.
In Montpellier stand jetzt ein 30-jähriger Mann vor Gericht, der zwischen dem 25. Juni und dem 5. Juli 2025 im Département Hérault immer wieder kleine Brände gelegt hatte. Seine Strafe:...
Am 5. August 2025 endet das Leben eines jungen Mannes hinter Gefängnismauern – leise, einsam, in einer Zelle des Disziplinartrakts der Maison d’arrêt von Nancy.Der Häftling, Anfang dreißig, verbüßte eine einjährige Haftstrafe wegen eines tätlichen...
Seit Sonntag, dem 10. August 2025, herrscht an den südlichen Ufern des Lac du Bourget in der französischen Region Savoie ungewohnte Stille.Kein Kinderlachen, kein Plätschern, keine bunten Handtücher im Sand. Stattdessen flattern rote Flaggen im...
Fast ein Jahr lang hing das Schicksal von Kirk Handley wie ein Schatten über den Hautes-Alpes. Nun herrscht traurige Gewissheit: Der britische Wanderer, 60 Jahre alt, wurde am 10. August 2025 im Bereich des Pic...
Es ist 4.30 Uhr an einem warmen Augustmorgen. Die Straßen sind leer, nur das Brummen eines Motors hallt durch Châtenay-Malabry. Zwei Gestalten laden hastig ein gestohlenes Motorrad in einen Lieferwagen. Was als gewöhnlicher Polizeieinsatz beginnt,...
Wenn die Sommerhitze in Lyon wie eine unsichtbare Decke über der Stadt liegt, greifen viele reflexartig zur Klimaanlage. Doch mitten im Herzen der Metropole wächst eine stille, fast unsichtbare Alternative heran – die urbanen Kältenetze....
Die Entscheidung des Erzbischofs von Toulouse, Guy de Kerimel, den wegen Vergewaltigung eines Minderjährigen verurteilten Priester Dominique Spina zum Kanzler der Diözese zu ernennen, hat eine Kontroverse ausgelöst, wie sie die französische katholische Kirche seit...
Ein Sonntagmorgen, der eigentlich nach Sommer, Sonne und Planschbecken roch, begann im südfranzösischen Lédenon mit beißendem Rauch. Am 10. August 2025 startete gegen 9:30 Uhr in der Hydrapro-Fabrik, einem Hochrisiko-Betrieb, ein Feuer. Die Anlage, spezialisiert...












