Die Injektion einer Dosis des Covid-19-Impfstoffs verursacht sehr oft einen schmerzenden Arm. Warum passiert das?
Die Injektion des Covid-19-Impfstoffs hinterlässt beim Patienten häufig ein schmerzhaftes Gefühl im Arm, wie z. B. bei einer leichten Prellung. Das Gefühl hält meist zwei bis drei Tage an und ist in der Regel kaum störend.
"Schmerzen nach einer Impfung zu haben, ist nicht spezifisch für den Covid-Impfstoff", erklärt Stéphane Paul, Immunologe am Universitätskrankenhaus von Saint-Etienne (Loire) gegenüber der Zeitung Le Parisien. Denn sie lösen eine Entzündungsreaktion aus. Das heißt, wenn man einen Impfstoff in den Muskel injiziert, erzeugt man dadurch lokal eine kleine Entzündung.
Messenger-RNA-Impfstoffe, wie sie Pfizer und Moderna anbieten, würden jedoch eine stärkere Entzündung im Arm hervorrufen als zum Beispiel der herkömmliche saisonale Grippeimpfstoff. Der Grund? Die besondere Zusammensetzung dieser Impfstoffe beinhaltet "eine fettige Hülle, die die Boten-RNA enthält...
Lesedauer dieses Artikels etwa 3 Minuten
Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.
(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!