Aufgrund der komplizierten Umsetzung und der mangelnden Bereitschaft einiger Eltern hat die Impfung in den Schulen Schwierigkeiten, sich durchzusetzen.
"Jedem Schüler der Sekundarstufe muss im September eine Impfung angeboten werden". Der Minister für Bildung, Jean-Michel Blanquer, bekräftigte sein Engagement am Montag, dem 20. September, bei einem Besuch in der Akademie von Amiens. Seit Beginn des Schuljahres im September können sich Schüler zwischen 12 und 17 Jahren in oder in der Nähe ihrer Schulen gegen Covid-19 impfen lassen. In dieser Altersgruppe liegt die Rate der Erstimpfungen bei 69%, wobei 58% bereits zwei Dosen erhalten haben. Der Bildungsminister ruft die Familien dazu auf, "proaktiv" zu sein, da die Impfung in den Sekundarschulen nicht so gut funktioniert, wie es sich die Regierung gewünscht hätte.
"Seit Beginn des Schuljahres haben 1.314 der 10.000 auf nationaler Ebene gelisteten Schulen ihren Sekundarschülern Impfungen angeboten", so das Bildungsministerium gegenüber Fr...
Lesedauer dieses Artikels etwa 5 Minuten
Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.
(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!