Der Prozess um die Entführung und versuchte Erpressung des Fußballstars Paul Pogba hat am Donnerstag mit harten Urteilen geendet. Sein Bruder Mathias Pogba wurde zu drei Jahren Haft verurteilt, von denen zwei Jahre zur Bewährung ausgesetzt wurden. Der Fall hat nicht nur Frankreich erschüttert, sondern auch Fragen über Familie, Loyalität und die Schattenseiten von Ruhm und Reichtum aufgeworfen.
Das Urteil gegen Mathias Pogba
Mathias Pogba, einst als Bruder und Vertrauter bekannt, erhielt ein Jahr Haft, das unter elektronischer Überwachung vollzogen wird. Hinzu kommt eine Geldstrafe von 20.000 Euro. Der Vorwurf: Er soll an der versuchten Erpressung von 13 Millionen Euro beteiligt gewesen sein und Paul sowie dessen Umfeld massiv unter Druck gesetzt haben.
Während des Prozesses stellte die Verteidigung dar, dass Mathias „manipuliert“ und „unter Druck gesetzt“ wurde, um bei den Machenschaften mitzumachen. Doch das Gericht folgte dieser Argumentation nicht. „Mathias ist geschockt“, erklärte ...
Lesedauer dieses Artikels etwa 6 Minuten
Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.
(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!