Tag & Nacht






In einer bemerkenswerten Wende in der US-Außenpolitik unter Präsident Donald Trump haben hochrangige Vertreter der USA und Russlands Gespräche in Riad, Saudi-Arabien, aufgenommen, um den anhaltenden Krieg in der Ukraine zu beenden. Auffällig ist dabei die Abwesenheit ukrainischer Vertreter, was sowohl in Kiew als auch bei europäischen Verbündeten Besorgnis ausgelöst hat.

Die US-Delegation, angeführt von Außenminister Marco Rubio und Nationalem Sicherheitsberater Mike Waltz, traf im Diriyah-Palast auf den russischen Außenminister Sergei Lawrow. Ziel dieser Gespräche ist es, den Weg für ein direktes Treffen zwischen Präsident Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu ebnen. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt der Trump-Administration, die zuvor verfolgte Politik der Isolation Russlands umzukehren und direkte Verhandlungen zu suchen.

Präsident Trump äußerte den Wunsch, den Konflikt schnell zu beenden, was jedoch Bedenken hinsichtlich möglicher Zugeständnisse an Russland aufwirft, insbesondere in Bezug auf die NATO-Ambitionen der Ukraine und deren territoriale Integrität. Die Tatsache, dass ukrainische Vertreter von den Gesprächen ausgeschlossen wurden, führte zu scharfer Kritik von Präsident Wolodymyr Selenskyj, der betonte, dass jede Vereinbarung ohne die Beteiligung der Ukraine inakzeptabel sei. Europäische Diplomaten äußerten ebenfalls Besorgnis über Russlands Einfluss in den Verhandlungen und Putins mögliche weiterreichende Ziele, die über die Ukraine hinausgehen könnten.

Die Entscheidung, die Gespräche in Saudi-Arabien abzuhalten, unterstreicht die wachsende diplomatische Rolle von Kronprinz Mohammed bin Salman, trotz seines umstrittenen Rufs auf der internationalen Bühne. Während die USA und Russland versuchen, ihre bilateralen Beziehungen zu verbessern und eine Lösung für den Ukraine-Konflikt zu finden, dauern die russischen Drohnenangriffe auf ukrainische Städte an. Die Lage an der Front bleibt angespannt, während Kiew auf verstärkte Unterstützung durch den Westen drängt.

Autor: P. Tiko

Neues E-Book bei Nachrichten.fr







Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!