Der Zoo von Montpellier hat kürzlich ein außergewöhnliches Ereignis gefeiert: die Geburt eines weißen Nashorns. Dieses Ereignis, das sich am 20. Juli ereignete, markiert eine historische Premiere für den Tierpark. Die Stadtverwaltung und die Zoo-Leitung verkündeten diese Neuigkeit mit großer Freude am 24. Juli.
Eine bedrohte Spezies
Der Bürgermeister von Montpellier, Michaël Delafosse, konnte seine Begeisterung nicht verbergen: „Das weiße Nashorn ist eine vom Aussterben bedrohte Art, man kann sich also vorstellen, wie sehr diese Geburt herbeigesehnt wurde!“ Tatsächlich ist das Überleben dieser Spezies von großer Bedeutung, da das weiße Nashorn durch Wilderei und den Verlust seines natürlichen Lebensraums stark gefährdet ist.
Die stolzen Eltern
Nola, ein 8,5 Jahre altes Weibchen, und Troy, ein 13,5 Jahre altes Männchen, haben sich vor über einem Jahr gepaart. Das gesamte Team des Zoos kümmerte sich während der gesamten Trächtigkeit aufmerksam um Nola. Der Zoo und die Stadtverwaltung erklärten, dass seit Ende 2022 bedeutende Arbeiten durchgeführt wurden, um das Gehege zu transformieren und die Lebensqualität der Tiere zu verbessern. Dazu gehörte auch ein spezieller Bereich für die Geburt.
Ein kleiner Rückblick in die Geschichte
Die modernen Nashörner bewohnen die Erde seit etwa 26 Millionen Jahren. Noch im 19. Jahrhundert lebten über eine Million Nashörner in freier Wildbahn. Obwohl sie kaum natürliche Feinde haben, wurden sie seit den 1970er Jahren durch Wilderei stark dezimiert. Heute lebt die Mehrheit der weltweiten Population weißer Nashörner – etwa 80 % – in Südafrika. Die Gesamtzahl wird auf weniger als 13.000 Exemplare geschätzt.
Diese Geburt ist nicht nur ein Hoffnungsschimmer für den Zoo von Montpellier, sondern auch für den weltweiten Schutz der weißen Nashörner. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Schritte unternommen werden können, um diese majestätischen Tiere vor dem Aussterben zu bewahren.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!