Nach der verheerenden Zerstörung durch den Zyklon Chido wird François Bayrou, Frankreichs neuer Premierminister, am Sonntag und Montag die Insel Mayotte besuchen. Zwei Wochen nach der Katastrophe, die 39 Menschen das Leben kostete und über 4.000 Verletzte hinterließ, soll der Besuch die Grundlage für den Wiederaufbau der Insel legen.
Bayrou wird dabei von mehreren hochrangigen Ministern begleitet, darunter Élisabeth Borne (Bildung), Manuel Valls (Überseegebiete) und weiteren Schlüsselpersonen aus den Bereichen Gesundheit, Wohnen und Lokalpolitik.
Mayotte im Ausnahmezustand
Der Zyklon Chido war der stärkste Wirbelsturm in der Region seit 90 Jahren. Nahezu alle Gemeinden der Insel wurden schwer getroffen: Bidonvilles (informelle Siedlungen) wurden komplett zerstört, Trümmer und Müll türmen sich, und über die Hälfte der Haushalte ist weiterhin ohne Strom. Erste Hilfslieferungen wie Trinkwasser und Lebensmittel haben begonnen, doch viele Bewohner fühlen sich im Stich gelassen.
Die kritisc...
Lesedauer dieses Artikels etwa 6 Minuten
Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.
(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!