Tag & Nacht

Am 7. März 2025 kündigte Premierminister François Bayrou in einem Interview mit Europe 1 und CNews eine umfassende Initiative zur Verwaltungsvereinfachung an, mit dem Ziel, die Bürger in die Rolle von Entscheidungsträgern zu versetzen. Er betonte die Notwendigkeit, den aktuellen bürokratischen Prozess umzukehren, sodass die Verwaltung die erforderlichen Formulare ausfüllt und die Bürger diese lediglich überprüfen.

Bayrou forderte vor zwei Wochen alle staatlichen Institutionen, Ministerien und staatlichen Agenturen auf, Berichte über ihre Aufgaben und ihren Nutzen zu erstellen. Diese Berichte sollen in einfachen Worten erklären, welchen Zweck die jeweilige Verwaltungseinheit erfüllt. Ziel dieser Maßnahme ist es, den Haushalt 2026 vorzubereiten und die administrativen Aufgaben der Bürger zu erleichtern.

Ein zentraler Aspekt von Bayrous Reform ist die Einbindung der Bürger in den Evaluierungsprozess. Geplant ist, Vertreter verschiedener Gruppen – Handwerker, Unternehmen und andere Nutzer – mit den entsprechenden Behörden zusammenzubringen, um gemeinsam zu erörtern, welche Informationen und Dokumente wirklich notwendig sind und welche nicht.

Um das Leben der Bürger weiter zu erleichtern, plant der Premierminister, den Prozess der Vorab-Ausfüllung von Dokumenten, ähnlich wie bei der Einkommenssteuererklärung, auszuweiten. Statt die Bürger oder Unternehmen mit dem Ausfüllen zahlreicher Formulare zu belasten, sollen die Verwaltungen diese Aufgabe übernehmen, während die Bürger die Richtigkeit der Angaben kontrollieren.

Diese Reformen zielen darauf ab, die Bürokratie zu reduzieren und die Effizienz der öffentlichen Verwaltung zu steigern, indem der Fokus auf den Bedürfnissen und der Beteiligung der Bürger liegt.

Von Andreas Brucker

Neues E-Book bei Nachrichten.fr




Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!