Am Montag, den 26. Juni, stiegen die Temperaturen im Languedoc und in der Provence auf bis zu 37°C. Diese starke Hitze hielt auch am Dienstag, dem 27. Juni, an. Wie aber kommt es zu einer plötzlichen, so starken und örtlich begrenzten Hitze?
In Montpellier, Nîmes und Marseille war die Luft am Montagnachmittag erstickend heiß. Die Thermometer zeigten 36,4 °C in Montpellier und 37,7 °C im Zentrum von Marseille an. Diese Regionen sind an Hitze gewöhnt, aber dieses mal war es die einzige Region in Frankreich, in der es so heiß wurde. In den anderen Regionen Frankreichs waren die Höchstwerte im Vergleich zum Sonntag sogar rückläufig.
Das Languedoc und die westliche Provence erlebten eine sehr warme Luftmasse, verbunden mit der Rückkehr des Mistrals, der sehr trockene Luft brachte. Es sei diese Kombination, die den sogenannten „Föhn-Effekt“ in Südfrankreich verursachte, erklärt La Chaîne Météo.
Beim Föhn-Effekt kann die Temperatur innerhalb von zwei Stunden um mehr als 15 °C steigen! Trockener Wind gepaart mit niedriger Luftfeuchtigkeit kann zu einer plötzlichen und starken Austrocknung der Böden, der Vegetation und der Artenvielfalt führen. Wie der Agrarmeteorologe Serge Zaka erklärt, „sind Blitzdürren aufgrund der durch die trockene Luft und die extremen Temperaturen stark erhöhten Evapotranspiration kurz und heftig“. Für die Vegetation ist es ein bisschen so, wie wenn man eine Ofentür öffnet. Ein Föhneffekt hatte am 28. Juni 2019 ganze Weinberge im Languedoc verbrannt. Von diesem Tag stammt auch der Temperaturrekord in Frankreich mit 45,9 °C in Galalrgues-le-Montueux im Département Gard.
[Thread] 28 juin 2019, la 🇫🇷 découvrait un nouvel effet dévastateur du changement climatique : l'"effet sèche cheveux".
46°C, vent 40km/h, 10% d'hum. : les végétaux ont brûlé sur place. Pour la 1ere fois, des scientifiques ont caractérisé et nommé les SECHERESSES ECLAIR.
[1/x] 👇 pic.twitter.com/TMKxMf2MwT
Auch am Mittwoch werden sehr hohe Temperaturen herrschen, wobei sie im Vergleich zu den vorherigen Tagen leicht zurückgehen werden. Die warmen Nächte werden sich bis Donnerstag fortsetzen.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!









