Tag & Nacht




Aufgrund der Hitzewelle in dieser Woche läuft die Eiswürfelfabrikation auf Hochtouren und es gibt manchmal sogar Schwierigkeiten, die hohe Nachfrage zu befriedigen. 

Ein großes Glas Wasser hier, ein Softdrink für den Nachbartisch, aber vor allem und überall mit Eiswürfeln. Auf den Terrassen der Cafes und Restaurants kommt kein Drink ohne Eiswürfel an. „Es ist kühl und bei der Hitze tut es gut“, meint eine Kundin gegenüber France 3. „Unser Eiswürfelverbrauch ist von 1,2-1,5 kg auf 3 kg-3,5 kg gestiegen“, erklärt der Kellner Richard Baysal. Ein Bistrobetreiber hat sogar in eine Eiswürfelmaschine für 2.000 Euro investiert, die 3-3,5 kg Eiswürfel pro Stunde produziert.

Bei dem spezialisierten Unternehmen, O’glaçons, reißen die Bestellungen seit einigen Tagen nicht mehr ab, sei es für Restaurants, Tankstellen oder Mini- und Super-Märkte. Das Unternehmens produziert nach der Anschaffung von zwei zusätzlichen Maschinen über sieben Tonnen pro Tag, aber das reicht nicht aus. Die Nachfrage ist einfach zu groß. Der Geschäftsführer plant daher, zwei weitere Maschinen zu kaufen, drei weitere Mitarbeiter einzustellen und einen fünften Lieferwagen zu kaufen.

 

Neues E-Book bei Nachrichten.fr







Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!