Tag & Nacht

Gérald Darmanin, der neue französische Justizminister, hat eine umstrittene Maßnahme vorgeschlagen: Die maximale Dauer des Polizeigewahrsams soll von derzeit 48 auf 72 Stunden verlängert werden – speziell für Fälle von schweren sexuellen Übergriffen und Femiziden. Diese Initiative brachte er am 26. Dezember in einem Interview auf dem Sender TF1 zur Sprache.
Ein Signal nach dem Prozess von Mazan
Die Idee, so Darmanin, sei eine Konsequenz aus dem kürzlich abgeschlossenen Prozess der Vergewaltigungen von Mazan. In diesem aufsehenerregenden Fall wurden Dominique Pelicot und 50 weitere Mitangeklagte von einem französischen Gericht wegen schwerer Sexualverbrechen verurteilt. Für den Justizminister ist der Fall eine Lektion für die gesamte Gesellschaft.
„Die Gesellschaft muss daraus lernen“, erklärte Darmanin. Sein Vorschlag solle die Ermittlungsarbeit in besonders sensiblen Fällen erleichtern. Die Verlängerung der Gewahrsamszeit würde nicht nur den Schutz von bedrohten Frauen verbessern, son...

Lesedauer dieses Artikels etwa 6 Minuten

Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.

Monats-Abo
4.80 €
Nur 16 Cent pro Tag


 

(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.

 


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!