Dass König Charles III. eine Schwäche für klassische Musik hat, war bekannt. Aber dass auch Reggae, Disco und Afrobeat zu seinen Favoriten gehören? Das wird er am Montag in einer besonderen Radiosendung verraten.
Musik als Brücke zwischen Kulturen
Anlässlich des Commonwealth Day wird der britische Monarch in der Sendung The King’s Music Room auf Apple Music 1 über seine musikalischen Vorlieben sprechen. Dabei geht es nicht nur um seinen persönlichen Geschmack, sondern auch um die kulturelle Vielfalt des Commonwealth, dem 56 Nationen angehören.
Kylie Minogue aus Australien, der nigerianische Superstar Davido, die britische Sängerin Raye – all diese Künstler sind Teil seines Playlists. Ebenso Bob Marley, die Reggae-Legende aus Jamaika, und die ikonische Grace Jones. Ein bunter Mix, der die musikalische Bandbreite des Königreichs widerspiegelt.
Erinnerungen und Emotionen
„Musik war mein Leben lang von großer Bedeutung für mich“, erklärt Charles III. in der Sendung, die direkt aus seinem Büro im Buckingham-Palast aufgezeichnet wurde. Besonders hebt er hervor, wie Musik Erinnerungen wachruft und Trost spenden kann.
„Sie hat diese unglaubliche Fähigkeit, uns an glückliche Momente zu erinnern, uns in schwierigen Zeiten zu trösten und uns an ferne Orte zu versetzen“, sagt der Monarch.
Dass er dabei auch Anekdoten über persönliche Begegnungen mit einigen seiner Lieblingskünstler erzählt, macht die Sendung noch spannender.
Ein moderner König mit vielseitigem Geschmack
Königliche Playlist mit Reggae und Afrobeat? Warum nicht! Charles III. zeigt sich als ein Staatsoberhaupt, das Musik nicht nur als Unterhaltung sieht, sondern als verbindendes Element zwischen Kulturen und Generationen.
Wer also wissen will, welche Songs den König zum Mitsummen bringen, kann sich die Sendung am Montagmorgen um 06:00 Uhr GMT anhören.
Von C. Hatty
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!