100% Telearbeit wird ab dem 9. Juni, dem Datum der zweiten Phase der Lockerungen, nicht mehr die Norm sein. Dies ist ein neuer Schritt für Unternehmen zur Rückkehr in ein normales Büroleben.
Mittwoch, der 9. Juni, markiert einen neuen Wendepunkt in den Lockerungen nach dem Lockdown. Von diesem Tag an wird nämlich die Telearbeit in den Unternehmen nicht mehr die Norm sein. "An diesem Tag heben wir die Pflicht zur 100-prozentigen Telearbeit auf", bestätigte die Arbeitsministerin Elisabeth Borne gegenüber der Zeitung Le Parisien.
Der Entwurf des neuen Gesundheitsprotokolls wurde an die Sozialpartner gesandt, die bis Montag Zeit haben, ihr Feedback abzugeben. Der Text wird im Laufe der nächsten Woche online gestellt. In der Tageszeitung Le Parisien Arbeitsministerin Elisabeth Borne: "Wir geben den Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit an die Hand, um die Anzahl der Home-Office-Tage selbst zu bestimmen, aber es geht nicht darum, die Telearbeit gabnz aufzugeben! Diese Praxis bleibt...
Lesedauer dieses Artikels etwa 3 Minuten
Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.
(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!